Japan, das für seine strengen Regelungen für kontrollierte Substanzen bekannt ist, hat eine Gesetzesänderung in Bezug auf Cannabis und seine Derivate, insbesondere Cannabidiol (CBD), vorgenommen. Diese neue Ausrichtung definiert den CBD-Markt im Land neu und beeinflusst sowohl die Produktion als auch den Konsum.
Gesetzesreform und Marktchancen
Der legislative Bereich von Cannabis entwickelt sich schnell, vor allem in Europa, wie mit der jüngsten deutschen Legalisierung von Freizeit-Cannabis oder in Frankreich mit der potenziellen Legalisierung von medizinischem Cannabis im Jahr 2025.
Auch in Asien sind die Dinge in Bewegung, insbesondere in Japan, das mit der Änderung seines 75 Jahre alten Gesetzes zur Kontrolle von Cannabis einen wichtigen Schritt in Richtung einer Cannabisreform getan hat. Eine erwartete Ankündigung des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) wird voraussichtlich neue Standards für den THC-Gehalt, die psychoaktive Komponente von Cannabis, festlegen. Diese Gesetzesanpassungen werden voraussichtlich in diesem Sommer abgeschlossen sein und eröffnen dem CBD-Markt in Japan völlig neue Perspektiven.
Die Schlüsselfiguren dieser Transformation
Yuji Masataka, ein Pionier und Experte für medizinisches Cannabis in Japan, spielt eine entscheidende Rolle in diesem Paradigmenwechsel. Nach seinem Treffen mit dem US-Experten Jeffrey Hergenrather gründete Masataka die Green Zone Japan, eine gemeinnützige Organisation, die die Anerkennung von medizinischem Cannabis fördern soll. Heute wirbt er weiterhin für die potenziellen Vorteile von CBD und anderen Cannabisprodukten und fungiert gleichzeitig als Vizepräsident der japanischen Gesellschaft für klinische Cannabinoidforschung.
Auswirkungen auf die Produktion und den Vertrieb von CBD.
Der japanische CBD-Markt, der zuvor aufgrund von Vorschriften, die nicht beobachtbare THC-Werte verlangen, von isolierten CBD-Produkten dominiert wurde, könnte eine deutliche Expansion erfahren. Die derzeitigen Beschränkungen, die den Import auf Produkte beschränken, die ausschließlich aus Cannabisstängeln und -samen gewonnen werden, werden aufgehoben, was eine Diversifizierung des verfügbaren Angebots erleichtert . Es gibt bereits erste Anzeichen für einen Aufwärtstrend beim Verkauf von CBD-Produkten in Japan . Das Marktforschungsunternehmen Euromonitor International geht davon aus, dass sich die Branche positiv entwickeln wird, da die Verbraucher sich mehr um ihre Gesundheit kümmern und daher nach Alternativen zu Substanzen wie Alkohol oder Zigaretten suchen. In einem ihrer Berichte prognostiziert die Firma übrigens, dass der Verkauf von CBD bis 2026 den des Schwarzmarktes übersteigen wird.
Folgen Sie uns auf
Treten Sie der Gemeinschaft bei
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit unserem Newsletter