CBD Schweiz: Wo kann man legale CBD-Produkte in der Schweiz kaufen?
Sie möchten CBD in Schweizer Qualität kaufen? In diesem Beitrag erfahren Sie, welches die besten CBD Online-Shops sind und welches CBD Öl Schweiz Sie garantiert überzeugen wird. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige zur aktuellen Gesetzgebung für den Kauf von CBD in der Schweiz.
Top 10 Besten Online CBD-Shops
La Verte Shop Erfahrungen
JustBob Erfahrungen
CBD Vital Erfahrungen
Kiara Naturals Erfahrungen
Mama Kana Erfahrungen
LadyMary CBD Erfahrungen
CBDNOL Erfahrungen
321CBD Erfahrungen
Cibdol Erfahrungen
Naturecan Erfahrungen
Nordic Oil Erfahrungen
Endoca Erfahrungen
- Ist CBD in der Schweiz legal?
- Wo bekommt man in der Schweiz CBD?
- Wo kann man CBD in der Schweiz kaufen?
- Die TOP 3 der besten CBD Online-Shops in der Schweiz
- Die TOP 5 der besten CBD Öle in der Schweiz
- Die besten CBD-Blüten der Schweiz
- Die besten CBD-Liquids der Schweiz
- Was sind die besten und legalen CBD-Produkte in der Schweiz?
- Fazit: Wie bestellt man CBD online und bekommt es in die Schweiz geliefert?
- Unser Versprechen
- Nach welchen Kriterien haben wir diese CBD-Marken ausgewählt?
- Frequently Asked Questions (FAQ)

Ist CBD in der Schweiz legal?
Ja, CBD unterliegt in der Schweiz nicht dem Betäubungsmittelgesetz. Somit ist es absolut legal, CBD zu produzieren, zu verkaufen, zu kaufen und zu konsumieren. Jedoch muss beachtet werden, dass manche CBD-Produkte Tetrahydrocannabinol (THC) enthalten. CBD-Produkte sind in der Schweiz nur dann legal, wenn der enthaltene THC-Gehalt 1 Prozent nicht übersteigt.
Wie lautet die aktuelle Gesetzgebung für den Kauf von CBD in der Schweiz?
In der Schweiz ist der Handel mit Hanfprodukten wie CBD erlaubt. Voraussetzung ist jedoch, dass nicht mehr als 1 Prozent des berauschend wirkenden THCs enthalten sind. Nur dann sind CBD-Produkte legal. Das Bundesamt für Gesundheit der Schweiz (BAG) beschreibt CBD als potenziell beruhigend und schmerzbefreiend. Zudem wirkt CBD, anders als THC, nicht berauschend. Alle Hanfprodukte, die den 1-Prozent-Grenzwert überschreiten, unterliegen dem Schweizerischen Betäubungsmittelgesetz.
Sie können CBD-Öl, Kapseln und Co. guten Gewissens in einem Online-Shop kaufen. Achten Sie jedoch stets auf den enthaltenen THC-Gehalt. Wer Cannabis-Produkte mit einem THC-Wert von mehr als 1% herstellt, anbaut, konsumiert oder besitzt, begeht eine Straftat und muss mit einer Geldstrafe und/oder bis zu drei Jahren Haft rechnen.
Beachten Sie, dass der in der Schweiz geltende THC-Grenzwert im Vergleich zu den meisten Ländern Europas ungewöhnlich hoch ist (die meisten Länder begrenzen den legalen THC-Gehalt auf 0,2%). Wenn Sie sich also außerhalb der Schweiz befinden und Schweizer CBD-Produkte kaufen, gilt der in Ihrem Land zugelassene Grenzwert. Informieren Sie sich gründlich, bevor Sie CBD-Produkte mit einem erhöhten THC-Wert in einem Schweizer Online-Shop kaufen, um nicht in eine illegale Situation zu geraten.
Zudem gelten in der Schweiz (wie auch in Deutschland und Österreich) für den Vertrieb von CBD-Produkten gewisse Auflagen, die die Qualität der verkauften Produkte bestimmen.
Darf man in der Schweiz Hanf anbauen?
In der Schweiz ist es erlaubt, Cannabispflanzen anzubauen. Jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen:
- Der Hanfanbau zur Gewinnung von Betäubungsmitteln ist verboten und nur für andere Zwecke erlaubt.
- Der THC-Gehalt der Cannabispflanzen muss unter einem Prozent liegen.
- Es dürfen lediglich Hanfsorten, die in der Europäischen Gemeinschaft zugelassen sind, angebaut werden (mit zertifiziertem Saatgut). Die Herkunft des Saatgutes, die Menge und Zweckbestimmung des Erntegutes muss belegt werden können.
Es dürfen nicht alle Hanfsorten gezüchtet werden und auch nicht jedem ist der Anbau gestattet. Angebaut werden darf lediglich zu wissenschaftlichen Zwecken, zur begrenzten medizinischen Anwendung oder Entwicklung von Arzneimitteln. Es gelten bundes- und kantonale Rechtsvorschriften, die den Cannabis-Anbau in der Schweiz regeln.
Wer in der Schweiz CBD-reiche Cannabispflanzen völlig legal anbauen möchte, kann CBD Samen mit einem THC-Wert von unter 1 Prozent kaufen. Es muss lediglich beachtet werden, dass die Pflanzen nicht für den landwirtschaftlichen Anbau zugelassen sind.
Ein kurzer Einblick in die Geschichte des Schweizer Cannabisgesetzes
Die Schweiz war in ihrer Drogenpolitik schon immer fortschrittlich. Bereits seit dem 1. Oktober 2013 ist der Besitz von kleinen Mengen Cannabis in der Schweiz legal (bis zu 10 Gramm). Grund hierfür ist, dass die Regierung der Schweiz die positiven Auswirkungen von Cannabidiol und THC anerkennt.
Cannabiskonsum ist in der Schweiz kein Tabu mehr, weder der Konsum zu medizinischen, noch zu privaten Zwecken. Bereits im Jahr 1993 wurde der erste Hanfshop in Bern eröffnet, gefolgt von weiteren im ganzen Land.
Die Schweiz ist zudem eine der am schnellsten wachsenden CBD-Industrien Europas. Schweizer Cannabis-Produkte sind auf dem Markt sehr beliebt.


In einem lokalen Shop vor Ort
Sie können CBD-Produkte auf herkömmlichen Wege in einem lokalen Shop erwerben. In der Schweiz gibt es zahlreiche CBD-Shops, Reformhäuser, Drogerien und Tabakläden, die breite Produktpaletten von CBD-Produkten in Schweizer Qualität sowie Produkte von internationalen Herstellern anbieten.
Recherchieren Sie gegebenenfalls im Voraus und sehen Sie sich online die Kundenbewertungen (z.B. auf Google) an, um einen Shop mit qualitativen Produkten und einem guten Service zu finden.

In einem Online-Shop
Die Auswahl an CBD-Shops in der Schweiz ist tatsächlich sehr hoch. Im Internet können Sie auf eine noch größere Menge an CBD-Produkten von internationalen Anbietern zugreifen. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf in einem der vielen Online-Shops, ob die CBD-Produkte eine hohe Qualität aufweisen.
Achten Sie auf Qualitätskriterien wie unter anderem positive Kundenrezensionen, Labortests von Drittanbietern und starke Serviceleistungen.

Mit einem CBD-Großhändler
Sie möchten CBD-Produkte in großen Mengen kaufen, um eventuell eine eigene CBD-Filiale zu eröffnen? Dann können Sie sich an einen CBD-Großhändler wenden. Viele CBD Online-Shops bieten Ihre Produkte auch zum Großhandel an und bewerben dies auf ihrer Website. In der Regel muss hierfür ein beglaubigter Gewerbenachweis vorgelegt werden.
Wo kann man CBD in der Schweiz kaufen?
In der Schweiz gibt es zahlreiche CBD-Anbieter – online wie auch offline. Um Ihnen bei der Auswahl eines Online-Shops zu helfen, haben wir die bestbewerteten Schweizer CBD Marken im Netz ausfindig gemacht, die allesamt eine hohe Qualität hinsichtlich ihrer Produkte und ihres Services aufweisen und viele weitere Qualitätskriterien erfüllen. Bei den folgenden drei Anbietern können Sie guten Gewissens einkaufen: Swiss Made Weed, Naturecan und Formula Swiss.


1. Swiss Made Weed CBD Schweiz
Swiss Made Weed ist ein CBD Online-Shop mit Sitz im Kanton Waadt, der laut Kundenbewertungen vor allem mit der Qualität seiner Produkte und seinem vielfältigen und innovativen Produktsortiment überzeugen kann.
Sie finden im Shop alle möglichen Cannabidiol-haltigen Produkte, wie zum Beispiel CBD Blüten, Samen und Pollen, CBD Öl, flüssiges CBD für E-Zigaretten und verschiedenes Zubehör.
Vorteil:
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteil:
- Produkte werden manchmal mit Verzögerung geliefert

2. Naturecan CBD Schweiz
Im Naturan CBD Online-Shop finden Sie CBD-Produkte, die eine hohe Qualität aufweisen und gründliche Laborprozesse durchlaufen haben. Das verwendete Hanf wird in den USA angebaut, einem der streng reguliertesten Märkte für Hanfanbau.
Naturecan führt ausschließlich vegane und komplett THC-freie Produkte. Auch leckere CBD Brownies sind im Sortiment enthalten. Der Shop versichert einen Versand ohne Zollgebühren. Neukunden erhalten ausserdem 10% auf ihre erste Bestellung.
Vorteil:
- Naturecan übernimmt alle Zollgebühren
Nachteil:
- Manche Produkte haben einen bitteren Nachgeschmack

3. Formula Swiss CBD Schweiz
Formula Swiss bietet seinen Kunden bereits seit 2013 Premium CBD-Produkte in Schweizer Qualität und aus biologisch angebautem Hanf aus der Schweiz an. Um das CBD aus denn Hanfpflanzen zu extrahieren, wird ein firmeneigenes Extraktions- und Veredelungsverfahren mit CO2 und 95%-iger Decarboxylierung angewandt.
Neben CBD-Ölen und Vape-Produkten gibt es auch Blüten und verschiedene Hautpflegeprodukte. Für Neukunden gibt es 10% Rabatt.
Vorteil:
- Jede Produktionscharge wird gründlich getestet
Nachteil:
- Kundenservice ist manchmal schlecht erreichbar
Was ist das beste CBD-Öl in der Schweiz?
Vorteile beim Kauf eines CBD-Öls aus der Schweiz
Wer sicher gehen möchte, dass sein online bestelltes CBD-Öl von exzellenter Qualität ist, sollte die Zeit in Recherchen investieren. Der CBD-Markt boomt und die Anzahl der Anbieter ist längst nicht mehr überschaubar – und nicht alle Hersteller bieten einwandfreie Produkte an.
Schweizer CBD-Produkte genießen ein hohes Ansehen und sind unter CBD-Liebhabern und Kennern sehr beliebt, da diese in der Regel eine hohe Qualität aufweisen und einen THC-Gehalt haben, der den gesetzlichen Richtlinien entspricht.
Trotzdem – vertrauen Sie nicht blind auf Schweizer Marken, sondern vergewissern Sie sich vor dem Kauf eines CBD Öls, dass es sich um ein 100% registriertes und legales Produkt handelt, dass organisch angebaute Hanfpflanzensorten verarbeitet wurden und eine hohe CBD-Konzentration vom Anbieter garantiert wird.
Die besten CBD-Blüten der Schweiz
Sie interessieren sich für CBD Blüten? Im Web finden Sie mehrere schweizer CBD-Anbieter, die neben anderen Cannabidiol-haltigen Produkten auch CBD Blüten in unterschiedlichen Sorten für jeden Geschmack und mit unterschiedlichen CBD-Konzentrationen verkaufen und zu Ihnen nach Hause liefern. Von fruchtig süß bis herb und waldig – die Auswahl ist gross.
Die besten CBD-Liquids der Schweiz
CBD kann auf unterschiedlichen Wegen eingenommen werden. Neben Ölen, Kapseln und Co. sind in Schweizer CBD Online-Shops auch Liquids mit CBD erhältlich, die Sie mit einer elektronischen Zigarette verdampfen können. Liquids haben den Vorteil, dass bereits nach kurzer Anwendung oder einigen Zügen ein Gefühl der Entspannung auftritt.

Was sind die besten und legalen CBD-Produkte in der Schweiz?
Sie möchten das CBD-Universum kennenlernen? Dann sind Sie bei einem Schweizer Anbieter an der richtigen Adressen. Denn Online-Shops aus der Schweiz bieten eine vielfältige und innovative CBD-Produktpalette an, die sie je nach Produkt oral einnehmen, essen, rauchen oder auf der Haut anwenden können.
Schweizer CBD-Shops führen unter anderem:
- CBD Öle
- CBD Blüten
- CBD Kapseln
- CBD Cremes
- CBD Kosmetik wie Deodorants, Lippenpflege und Shampoo
- CBD Liquids
- CBD Lebensmittel wie Cookies, Schokolade und Kaugummis
- CBD Wachs
- CBD Samen
- CBD Kristalle
Welches Produkt für Sie geeignet ist, ist von ihren persönlichen Vorlieben, ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen abhängig.
Wenn Sie CBD oral einnehmen möchten, kommt womöglich ein Öl für Sie in Frage (sublinguale Aufnahme). Wenn Sie den erdigen Geschmack von CBD nicht so gerne mögen, sind eventuell Kapseln besser für Sie geeignet. Selbstverständlich sollten Sie Ihre Produktwahl auch zweckgerichtet treffen. CBD Cremes sind zum Beispiel dann eine gute Wahl, wenn Sie lokale Beschwerden lindern möchten, wie zum Beispiel eine Entzündung.

Fazit: Wie bestellt man CBD online und bekommt es in die Schweiz geliefert?
Sie befinden sich in der Schweiz und möchten CBD online bestellen? Dann haben Sie die Qual der Wahl – denn im Internet gibt eine eine Vielzahl an Schweizer CBD-Shops. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie den besten Anbieter auswählen, das richtige CBD Produkt finden und sich sogar über Vergünstigungen freuen können.
1. Wählen Sie den besten CBD Online-Shop der Schweiz
Den besten Schweizer CBD Online-Shop finden Sie, indem Sie im Web recherchieren und sich die Zeit nehmen, ein Auge auf die Kundenbewertungen der Shops zu werfen. Wählen Sie unter den vielen verschiedenen Anbietern einen Shop, der CBD-Produkte anbietet, die folgenden Qualitätskriterien entsprechen und zudem einen starken Kundenservice hat:
- Positive Kundenbewertungen und Produkttests unabhängiger Dritter
- CBD-Produkte in EU-Bio-Qualität
- Produkte wurden in einem Labor getestet (achten Sie auf offizielle Zertifikate und Gütesiegel)
- Transparente Aussagen zu Herkunft und Anbau der Hanfpflanzen (sollten frei von chemischen Düngern, Pestiziden und Herbiziden sein)
- Genaue Angaben zur CBD-Konzentration und -Wirksamkeit
2. Wählen Sie die richtigen CBD-Produkte aus
Wenn Sie genauer hinsehen und auf Qualität achten, können Sie problemlos das passende CBD-Produkt finden. Bei der Auswahl kommt es allerdings nicht nur auf die Qualität, sondern auch darauf an, dass das Produkt zu Ihren Anforderungen und Bedürfnissen passt.
Ob Sie sich nun für ein CBD Öl, Kapseln, eine Creme oder CBD in einer anderen Form entscheiden, ist unter anderem abhängig von Ihrem Geschmack und der Wirkungszeit (Öl wirkt bspw. schneller als Kapseln).
Sie sind noch neu auf dem Gebiet CBD? Dann empfehlen wir Ihnen, es mit der Dosierung langsam anzugehen und niedrig anzufangen. Weniger ist oftmals mehr. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Konzentration und Häufigkeit der Einnahme entsprechend an.
3. Nutzen Sie Rabattcodes
Viele CBD Online-Shops bieten Ihren Neukunden einen Rabatt auf den ersten Einkauf an. 10 Prozent auf die Erstbestellung sind häufig üblich. Manchmal können Sie auch Rabattcodes im Internet finden, die Sie zum Abschluss der Bestellung eingeben können (meist direkt im Warenkorb oder Checkout). Tippen Sie beispielsweise den Suchbegriff “Rabattcode CBD Produkte” oder “Rabattcode CBD Shop” in eine Suchmaschine ein, um Sparangebote im Netz zu finden.
Zudem gibt es zahlreiche Gutschein-Webseiten, die sich darauf spezialisiert haben, Rabattcodes zu finden und zur Verfügung zu stellen. Halten Sie die Augen offen! Hinweis: Oftmals gelten bestimmte Einlösebedingungen, beispielsweise muss erst ein Mindestbetrag erreicht werden.
4. Geben Sie Ihre Bestellung auf und verfolgen Sie die Lieferung
Sie haben einen vertrauenswürdigen CBD Online-Shop gefunden und auch Ihre Produktwahl getroffen? Perfekt, jetzt müssen Sie nur noch bestellen und warten bis ihre Produkte bei Ihnen Zuhause ankommen (oder in einer Packstation).
Kunden von Schweizer Online-Shops geniessen in der Regel einen tollen Kundenservice, der eine kostenlose Lieferung (manchmal auch erst ab einem gewissen Bestellwert) innerhalb kürzester Zeit (1 bis 3 Werktage) anbietet.
Ein qualitativer, seriöser Anbieter sendet Ihnen eine Versandbestätigung, sobald Ihre Ware das Lager verlassen hat und stellt Ihnen auch eine Trackingnummer für eine kostenlose Sendungsverfolgung zur Verfügung. Viele CBD Online-Shops liefern ihren Kunden die Bestellungen in diskreten Verpackungen und Umschlägen ohne jeglichen Hinweis, Firmennamen oder Logo.
Unser Versprechen
Unsere Auswahl der Schweizer CBD Online-Shops, die Sie in diesem Ratgeber finden, haben wir nach unterschiedlichen Qualitätskriterien getroffen. Wir vertrauen den aufgeführten Anbietern, da sie CBD-Produkte in exzellenter Qualität verkaufen, einen ausgezeichneten Kundenservice haben und transparent wichtige Informationen teilen und entsprechende Gütezeichen und Zertifikate haben. Zudem haben wir die Kundenbewertungen zu den Produkten der aufgelisteten Shops auf unabhängigen Bewertungsplattformen analysiert, um uns von der Qualität zu überzeugen.
Nach welchen Kriterien haben wir diese CBD-Marken ausgewählt?
Um die qualitativ hochwertigsten CBD-Marken 2021 auf dem Markt zu finden, haben wir uns die bestbewerteten Online-Shops und ihre Produkte ganz genau angesehen und auf zahlreiche Qualitätskriterien untersucht.
Die in unserem Ratgeber genannten Anbieter und Produkte konnten in folgenden Punkten überzeugen:
- Kundenmeinungen
- Kundenservice-Qualität
- Transparenz der Aussagen zu Herkunft und Anbau des Hanfs
- CBD-Wirksamkeit
- Produkttests unabhängiger Dritter
- Angebotene Produkte
- Gestaltung der Website
- Preis
- Versand und Zahlungsoptionen

Ist CBD in der Schweiz erlaubt?
Da CBD aus Cannabispflanzen gewonnen wird, fragen sich viele Konsumenten ob dieses überhaupt legal ist. Wir können Ihnen versichern, dass CBD auf Hanfbasis in der Schweiz legal ist – vorausgesetzt, der THC-Gehalt übersteigt nicht 1,0 Prozent. CBD hat keine berauschende Wirkung und wird auch nicht im Betäubungsmittelgesetz aufgeführt.
Benötigt man in der Schweiz ein Rezept für CBD?
Für CBD-Produkte, die einen THC-Gehalt von 1,0 Prozent nicht übersteigen, wird kein Rezept benötigt. Sie können CBD-Produkte ganz einfach in einem lokalen Shop oder online erwerben. Für Produkte, die den Grenzwert überschreiten und zu medizinischen Zwecken eingesetzt werden, ist jedoch eine Verschreibung nötig. Um eine Verschreibung zu erhalten, wird eine Bewilligung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) benötigt.
Wieviel kostet CBD in der Schweiz?
Die Preise für CBD-Produkte können von Anbieter zu Anbieter stark variieren und sind unter anderem abhängig von der CBD-Konzentration. Beachten Sie, dass ein hoher Preis nicht automatisch bedeutet, dass Sie ein hochwertiges Produkt erwerben. Achten Sie beim Kauf eines Cannabidiol-haltigen Produkts vor allem auf positive Kundenbewertungen auf unabhängigen Bewertungsportalen, eine Laborprüfung der Hanfprodukte sowie auf Zertifikate und Gütesiegel.

Stellungnahme geschrieben von Nicoletta.
Aktualisierung des Artikels am |
Lesedauer: 16 Minuten