Es ist allgemein bekannt, dass CBD im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit steht, wenn es um seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile geht. Eines der derzeit beliebtesten Themen ist die Wirkung von CBD auf die Leber. Genau darüber möchte ich in diesem Artikel berichten.
Verstehen, wie die Leber funktioniert
Die Leber ist wie alle Organe des menschlichen Körpers: besonders wichtig für Ihr Überleben. Dabei übernimmt sie viele Aufgaben in Ihrem Organismus:
- Das Filtern von Giftstoffen aus dem Blut
- Die Produktion von Galle, die bei der Fettverdauung hilft,
- Die Speicherung von Nährstoffen
- Die Regulierung von Hormonen,
- Hilft bei der Bekämpfung von Infektionen,
- Produziert Cholesterin.
Wie Sie sicher bemerkt haben, ist seine Rolle von entscheidender Bedeutung. Zum Glück hat er auch beeindruckende Fähigkeiten, sich zu regenerieren – ein Segen für den Menschen!
Wie kann man den Gesundheitszustand der Leber überwachen?
Leberenzyme wie CDT (Carbohydrate-Deficient Transferrin) und Gamma-GT (Gamma-Glutamyltranspeptidase) sind wichtige Marker für die Leberfunktion.
Das ist übrigens auch der Grund, warum man Leberschäden oder -erkrankungen beurteilen kann. Ein Anstieg dieser Enzyme kann darauf hindeuten, dass irgendwo ein Problem vorliegt.
Um den Gesundheitszustand Ihrer Leber zu überprüfen, gibt es das Blutbild (NFS), eine andere Art von Bluttest.
Sie liefert Informationen über die verschiedenen Arten von Blutzellen, einschließlich der roten und weißen Blutkörperchen sowie der Blutplättchen, die von potenziellen Lebererkrankungen betroffen sein können.
Auswirkungen von CBD auf die Leber: Was die Forschung sagt

Bezüglich der Wirkung von CBD auf die Leber wurden zahlreiche Studien durchgeführt. Alle sind sich einig: CBD kann auf verschiedene Weise gut für die Leber sein, vorausgesetzt, man hält sich an eine bestimmte Dosierung. Denn ansonsten kann eine Überdosierung zu echten Leberschäden führen.
Immer wiederkehrende Themen zu den Vorteilen von CBD für die Leber deuten darauf hin, dass CBD die Leber vor alkoholbedingten Schäden bewahren kann, indem es :
- Verringert die Ansammlung von Fett in der Leber sowie die durch Alkohol verursachten Schäden,
- Fördert den Abbau von Lipiden,
- Stimuliert die Autophagie,
- Reguliert Entzündungen,
- Reduziert oxidativen Stress,
- Induziert die Apoptose aktivierter Lebersternzellen.
Es soll auch die Leberfunktion bei Patienten mit Hepatitis C verbessern. Eine Studie aus dem Jahr 2014, die im Journal of Clinical Pharmacology veröffentlicht wurde, ergab, dass sich die Leberfunktion eines Patienten, der einen Monat lang täglich eine Dosis CBD erhielt, verbesserte.
Natürlich sind diese Forschungsergebnisse sehr interessant, aber es fehlt noch ein wenig Material, bevor wir endgültig zu dem Schluss kommen können, dass CBD eine positive Wirkung auf die Leber hat.
Einfluss von CBD auf die CTD- und Gamma-GT-Spiegel
Carbohydrate Deficient Transferrin (CDT) ist ein Enzym, das zur Identifizierung von regelmäßigem Alkoholkonsum verwendet wird. Erhöhte CDT-Werte signalisieren eine Beeinträchtigung von Transferrin, einem Glykoprotein, das von der Leber produziert wird und Eisen im Körper transportiert.
Genetische Variationen oder schwere Leberfunktionsstörungen können den CDT-Spiegel beeinflussen, und das gilt auch für CBD, wenn es in zu großen Mengen konsumiert wird.
Das Enzym Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT), das hauptsächlich in der Leber vorkommt, ist ein häufiger Marker für die Lebergesundheit. Der Missbrauch von CBD kann die Leberfunktion beeinträchtigen, was sich auf die Gamma-GT-Werte auswirkt.
Zusammenhänge zwischen CBD und Blutbild (NFS)
Das Blutbild gehört zu den ersten Reflexen, die Sie haben sollten, wenn Sie ein Problem mit Ihrer Leber vermuten. Das gilt auch, wenn Sie CBD konsumieren. Auf den ersten Blick sollte es keine Probleme geben, wenn Sie die empfohlenen CBD-Dosen nicht überschreiten.
Aus den oben genannten Studien geht jedoch hervor, dass eine gesunde Leber nicht unbedingt CBD benötigt, um gesund zu sein. Und dass im Gegenteil eine gesunde Leber aufgrund von CBD schnell eine Verschlechterung ihrer Gesundheit erfahren könnte. Der Trick ist, auf deine Dosierung zu achten.
Aus diesem Grund ist das Blutbild ein Test, den man kennen sollte, wenn man regelmäßig CBD konsumiert. Mit dieser Blutanalyse können Sie Erkrankungen wie Anämie, Infektionen oder Leukämie erkennen. Ebenso wie bei anderen Organen ist es von entscheidender Bedeutung, die Gesundheit Ihrer Leber zu überwachen. Jetzt sind Sie gewarnt!
Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit CBD
Ich kann es nicht oft genug sagen: Eine sichere Verwendung von CBD setzt voraus, dass Sie Ihre Dosierungen im Auge behalten. Dazu können Sie die Beipackzettel lesen und sich von vertrauenswürdigen Händlern beraten lassen. Denn Internetbetrüger gibt es wie Sand am Meer, also wählen Sie Ihre Quellen sorgfältig aus.
Diese Vorsichtsmaßnahmen sind wichtig, wenn Sie die langfristige Gesundheit Ihrer Leber nicht schädigen wollen.
Folgen Sie uns auf
Treten Sie der Gemeinschaft bei
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit unserem Newsletter