Bio CBD Öl: Die Vorteile von organischem Hanf und die besten Bio CBD Produkte
In diesem Ratgeber verraten wir euch, was es mit dem berühmten Bio-Siegel auf sich hat und warum ihr diesem nicht unbedingt blind vertrauen solltet. Hilfreiche Tips und Tricks zu den besten Bio CBD Ölen, Online-Shops und vieles mehr…


BioBloom Bio CBD Öl
Das BioBloom Bio CBD Öl wird auf CBDNOL.com derzeit in zwei verschiedenen Größen (10ml und 30ml) für 42€ und 94€ verkauft. Es hat einen CBD Anteil von 6% und setzt sic haus 70% Hanfextrakt und 30% Hanfsamenöl zusammen. Das Hanfextrakt wurde mithilfe einer CO2-Extraktion gewonnen und ist 100% vegan.
Vorteil:
- Reines CBD Öl ohne Aromen oder andere Zusatzstoffe
Nachteil:
- Geschmack ist sehr intensiv und gegebenenfalls gewöhnungsbedürftig

Die CBD Farm Bio CBD Öle
Die Bio CBD Öle von der CBD Farm sind Vollspektrum Öle, die aus biologisch angebauten Hanfsamen hergestellt wurden. Sie sind in 10ml Fläschchen in acht verschiedenen Stärken (5% – 40%) erhältlich. Die Preise variieren je nach Stärke, bewegen sich jedoch zwischen 29,90€ und 149,90€. Der Online- Shop bietet bei grösseren Bestellmengen Rabatte an.
Vorteil:
- Eine Größe Auswahl an verschiedenen Stärken
Nachteil:
- Wenige bis gar keine Kundenbewertungen

CBDNOL Bio CBD Öl
Das Bio CBD Öl von CBDNOL hat einen CBD Anteil von 5% und wird in zwei verschiedenen Größen (10ml und 30ml) zum Preis von 35€ oder 80€ verkauft. Es wird aus kontrolliertem EU Bio Nutzhanf hergestellt und für das Cannabinoid – Verhältnis und die mikrobiologische Angemessenheit getestet.
Vorteil:
- hohe Transparenz des Herstellers
Nachteil:
- Wenige Kundenbewertungen
Nach welchen Kriterien haben wir diese CBD Öle und Marken ausgewählt?
CBD Öl wird im Internet von vielen verschiedenen Herstellern angeboten. Die Auswahl der Online-Shops und Produkte ist tatsächlich sehr groß, weshalb es sehr wichtig ist, dass Sie Ihre Produktwahl mit Bedacht treffen und die Qualität vor dem Kauf überprüfen. Verlassen Sie sich nicht auf einen gehobenen Preis, da dieser nicht automatisch darauf hindeutet, dass es sich um gute Qualität handelt. Beziehen Sie auch weitere Qualitätsmerkmale in Ihre Suche mit ein.
Die in diesem CBD Öl Ratgeber 2021 aufgelisteten Produkte und Marken haben wir nach folgenden Kriterien ausgewählt:
- Produkttests unabhängiger Dritter vorhanden, unter anderem Labore
- Bewertungen ehemaliger Kunden (auf unabhängigen Portalen)
- Qualität des Kundensupports überzeugt (Überprüfung guter Erreichbarkeit)
- Transparenz der Angaben zu Herkunft und Anbau des verwendeten Hanfs
- Wirksamkeit des CBD Öls
- Auswahl, die das Produktsortiment bietet
- Preisgestaltung/ Preis-Leistungsverhältnis
- Gestaltung der Website, User Experience
- Versand und Zahlungsoptionen

Was bedeutet BIO in der CBD Industrie eigentlich?
Mit zunehmender Anzahl an Unternehmen, die CBD Produkte anbieten, steigt auch der Wettbewerb am Markt. Daher streben Viele danach, sich durch besondere Qualitätsmerkmale und makellose Reinheit von Anderen abzuheben und aus der Menge
herauszustechen. Die Bio-Qualität ist hierbei das wohl bekannteste Qualitätssiegel, es muss regelmäßig kontrolliert und durch Zertifizierungen und Laborberichte belegt werden.
Wir haben euch hier einige der Richtlinien für den Anbau von organischem Hanf aufgelistet:
- Keine Verwendung von Pestiziden oder Fungiziden
- Keine Verwendung von genetisch modifizierten Samen
- Verzicht auf chemisch-synthetische Düngemittel
- Keine Wachstumsregulatoren
- Pflege der Bodenfruchtbarkeit
- Möglichst geschlossener betrieblicher Nährstoffkreislauf
- Strenge Handhabung bei der Verwendung von Zusatzstoffen
Die Produktion
Das CBD in einem Bio CBD-ÖL wird, so wie auch bei regulären CBD Produkten, aus der Hanfpflanze extrahiert. Das Bio-Siegel erhält das Öl allerdings nur dann, wenn die Pflanze aus einem Anbau stammt, welcher die EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landanbau in der Herstellung des Produktes einhält. Dazu gehört sowohl die Gewinnung des CBD-Extraktes als auch die des verwendeten Trägeröls (in den meisten Fällen handelt es sich hierbei um Hanfsamenöl).
Bio-Betriebe müssen regelmässig von staatlich zugelassenen Kontrollstellen überprüft werden.
Die Extraktion
Bei der CBD Extraktion gibt es in der Regel drei Verfahren:
- Überkritische CO2 Extraktion
- Ethanol-Extraktion
- Kohlenwasserstoff-Extraktion
Die Ethanol und Kohlenwasserstoff Verfahren sind normalerweise preisgünstiger und einfacher, wobei sie als gesundheitsschädlicher gelten. Außerdem können bei diesen beiden Verfahren wichtige Verbindungen und Terpene verloren gehen.
Die Überkritische Kohlendioxid Extraktion, oder auch CO2 Extraktion genannt, gilt als die schonendste und effektivste Methode und wird am häufigsten eingesetzt. Sie lässt sich durch drei Stichworte zusammenfassen: Extraktion, Separation und Kondensation.
*Information am Rande: Der Begriff überkritisch bezieht sich auf den chemischen Zustand des Kohlendioxids und nicht auf das Extraktionsverfahren.
Und so funktioniert’s:
Das Kohlendioxid wird in die Extraktionskammer gepumpt und durch Erhöhen des Drucks und Senken der Temperaturen in einen sogenannten überkritischen Zustand versetzt. In diesem Zustand trifft das CO2 auf das Pflanzenmaterial und extrahiert Cannabinoide, Terpene und andere Stoffe.
Im zweiten Schritt wird das Kohlendioxid wieder in seinen ursprünglichen gas-förmigen Zustand versetzt, wodurch es sich von dem gewonnen Extrakt trennt, welches nun weiterverarbeitet werden kann. Das CO2 wird recycelt und wiederverwendet.
Ein kleiner Nachteil bei dieser Methode: Sie erfordert ein gewisses Know-How und spezielles, kostspieliges Equipment.

Die Vorteile der Bio Produkte für eure Gesundheit
Bio CBD Öle haben ein hohes Potential wenn es zur positiven Wirkung auf den menschlichen Körper kommt.
Die wohl bekanntesten sind:
- Linderung von Schmerzen
- Verbesserung der allgemeinen Stimmung
- Entspannung
- Linderung der Symptome von Migräne
- Linderung von Übelkeit
- Kann den Appetit ankurbeln und somit bei Essstörungen helfen
Das Bio-Siegel garantiert außerdem, dass das Produkt von zertifizierten Kontrollstellen kontrolliert wurde und den oben genannten Standards gerecht wird. So könnt ihr sicher sein dass das Produkt keine schädlichen Stoffe oder zu viel THC oder Ähnliches enthält, was vor unangenehmen Erfahrungen mit dem Produkt oder gar gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen schützen kann.

Wie kann man bio CBD Öle und andere Produkte finden?
Auf der Suche nach den besten CBD Ölen stößt man häufig auf Produkte mit dem Bio-Siegel. Dieses Qualitäts-Siegel verspricht die Herkunft der verwendeten Pflanze aus einem ökologischen Anbau. Doch woher weiß man, dass auch wirklich das drin ist was draufsteht? Hierbei lohnt es sich, das Produkt genauer unter die Lupe zu nehmen. Viele Hersteller lassen ihre CBD Öle und andere Produkte zum Beispiel von Laboren testen und hängen die Ergebnisse dieser Labortests und auch die erworbenen Zertifikate in der Produktbeschreibung an. Haltet nach folgenden Kriterien Ausschau:
- Der Maximalgehalt von THC muss eingehalten werden. Kleinere Rückstände sind oft nicht zu vermeiden, jedoch sollte der THC Gehalt laut Richtlinien einen Anteil von 0,2% nicht überschreiten.
- Das CBD Extrakt sowie auch das verwendete Trägeröl sollten aus einer Pflanze gewonnen worden sein, die aus einem kontrollierten Anbau stammt und den EU- Richtlinien entspricht.
- Es sollten keine Wachstumshormone, Pestizide, Fungizide oder chemisch synthetische Düngemittel verwendet worden sein
Falls ihr diese Informationen nicht aus den zu Verfügung gestellten Zertifikaten herauslesen könnt, solltet ihr euch unter Umständen an den Hersteller selbst wenden und diese Belege anfordern. Erfahrungsberichte von anderen Kunden können auch hilfreich sein, wenn es darum geht sich ein Bild von dem jeweiligen Produkt zu machen. Behaltet jedoch im Hinterkopf, dass diese oft sehr subjektiv dargestellt werden und nicht zwingendermaßen auf euch zutreffen.
Fazit – Lieber Bio, doch warum eigentlich?
Die Wirkungsweise ist sehr ähnlich, es riecht genau gleich und hat sogar nach der Einnahme den gleichen Effekt? Da kann man sich fragen: Warum sollte ich statt normalem CBD-Öl die Bio Variante verwenden? Es macht doch für mich überhaupt keinen Unterschied! Doch leider liegt ihr hier falsch. Selbst wenn es erst so scheint, als wären beide Produkte identisch, der Unterschied liegt im Detail. Sobald man hier genauer hinsieht erkennt man dass er hier vor Allem bei einer Thematik liegt: unserer Umwelt.
BIO- Hanfbauern ist es untersagt jegliche Arten von Pestiziden oder anderen umweltschädlichen Unkraut- und Ungeziefervernichtungsmitteln zu verwenden. Rückstände dieser Giftmittel sind übrigens oft in den fertigen Produkten nachzuweisen, und ob man es
schmeckt oder nicht, sie sind gesundheitsschädlich. Und auch Mutter Natur leidet. So können synthetische Pestizide zum Beispiel nicht zwischen guten und schlechten Insekten unterscheiden und töten viele Bestäuber, die einen wichtigen Teil des Ökosystems darstellen. Ökologischer Landbau hingegen erhält die Biodiversität, in dem er Schädlinge abwehrt, anstatt sie zu töten. Somit bleibt die Nachhaltigkeit der Erde erhalten.
Ein weiterer leidender Organismus sind unsere Ozeane. Denn alles was wir verwenden, landet schließlich in den Gewässern dieser Welt. Die Folgen dieser Chemikalien können dort katastrophal sein.
Jeder fragt sich doch ab und zu: Was kann ich schon groß dazu beitragen, dass es unserem Planeten nicht täglich schlechter geht? Nun, vielleicht bei der nächsten Bestellung eures CBD Öls die Bio-Variante auswählen. Denn auch kleine Schritte führen letztendlich zum Ziel.

Stellungnahme geschrieben von Nicoletta.
Aktualisierung des Artikels am |
Lesedauer: 11 Minuten