CBG Öl: Welche potentielle Wirkung kann es haben und wo sollte man es kaufen?2023
In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns mit dem Cannabinoid CBG. Wir verraten euch die wichtigsten Tips und Tricks, welche CBG Produkte ihr wo am besten kaufen könnt und viele weitere nützliche Informationen. Ob CBG Öl oder auch andere CBG Produkte – hier ist für jeden was dabei.

Kundenrezensionen zu den besten CBG Produkten
Auf der Suche nach Kundenbewertungen zum Thema CBG Produkte sind wir nahezu ausschließlich auf positives Feedback gestoßen. Kunden scheinen von einer verstärkten Wirkung im Vergleich zu CBD überzeugt zu sein. Erfahrungsberichte sprechen oft von einer schmerzlindernden, wohltuenden Wirkung, mit deutlich weniger Nebenwirkungen als herkömmliche Medikamente.

Nordic Oil CGB Öl
Das neue CBG Öl von Nordic Oil ist vegan und wird in einem 10ml Fläschchen (250 Tropfen) normalerweise zu einem Preis von 54,95€ verkauft, wobei es zurzeit auf 49€ reduziert ist. Es enthält 7% (700mg) CBG, was umgerechnet ungefähr 2,8mg pro Tropfen entspricht.
Dieses Produkt ist erst seit kurzer Zeit auf dem Markt, weshalb wir leider bei der Suche nach Kundenbewertungen und Erfahrungen nicht wirklich fündig geworden sind.
Vorteil:
- 30 Tage Geld zurück Garantie
Nachteil:
- keine Laboranalyse einsehbar

Cibdol CBG Produkte
Cibdol präsentiert derzeit drei CBG Produkte im Sortiment: Zwei CBG Öle und ein CBG Isolat. Die beiden Öle wurden mit jeweils 2,5%
CBD-Öl versetzt, wobei die CBG Konzentration bei entweder 2,5% oder 5% liegt.
Sie werden in 10ml Fläschchen (ungefähr 200 Tropfen) zu einem Preis von 34,95€ und 49,95€ verkauft.
Das Isolat verspricht eine CBG Konzentration von 97% – 99,9% und ist in einem 500mg Döschen für 39,95€ erhältlich. Die Kundenbewertungen fallen allgemein gut aus, besonders das Zusammenspiel von CBG- und CBD-Öl scheint gut bei den Kunden anzukommen.
Vorteil:
- vegan, glutenfrei und halal
Nachteil:
- unter Umständen zu schwache Konzentration

Naturecan CBG Öl
Das CBG Öl von Naturecan ist Veganer laut Hersteller frei von THC und genetisch modifizierten Organismen. Es wird normalerweise in 10ml Fläschchen (ungefähr 250 Tropfen) mit entweder 10% oder 20% CBG Konzentration zum Preis von
69,99€ und 129,99€ verkauft. Derzeit sind sie allerdings auf 59,49€ und 110,49€ reduziert.
Die Anzahl der Kundenbewertungen hält sich in Grenzen wobei die wenigen vorhandenen sehr gut ausfallen. Ein Kunde berichtet von einem angenehmen Geschmack und einer potentiell sehr effektiven, schmerzstillenden Wirkung.
Vorteil:
- Überdurchschnittlich hohe CBG Konzentration
Nachteil:
- relativ kostspielig

CBG – das „Mutter cannabinoid“. Doch was ist CBG (Cannabigerol) überhaupt?
Das nicht-psychoaktive Cannabinoid Cannabigerol (CBG) kommt in Form von CBGA (Cannabigerolsäure) in natürlicher Form in der Hanfpflanze vor. Diese Säure wird durch Enzyme in der Pflanze abgebaut und es entsteht unter Anderem CBDA, CBCA und THCA. Durch den Einfluss von Hitze oder ultraviolettem Licht werden diese Cannabinoide in CBD, CBC und THC umgewandelt. Aus diesem Grund spricht man bei CBG von dem Ausgangsstoff oder auch Vorläufer der anderen Cannabinoide.
Diese Umwandlung während des Reifeprozesses führt allerdings auch dazu, dass CBG in einer reifen Hanfpflanze nur in einer sehr geringen Konzentration zu finden ist. Wie hoch genau der CBG Gehalt ist, ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich, wobei der CBD-Gehalt in der Regel in Indica-Sorten höher ist als in Sativa Sorten und der Durchschnitt bei unter 1% liegt.
Obwohl Wissenschaftler das CBG immer noch auf seine potentiellen pharmakologischen Eigenschaften untersuchen, gibt es auf dem Markt mittlerweile eine Vielzahl an CBG Produkten, wie zum Beispiel Tropfen, Kapseln, Blüten, Öl, und vieles mehr.
Cannabigerol wurde im Jahre 1964 als Bestandteil von Haschisch, dem Harz der weiblichen Cannabispflanze, entdeckt. Im Gegensatz zu THC ist CBG ein nicht psychotropes Cannabinoid, unterliegt daher dem Betäubungsmittelgesetz nicht und ist in Deutschland frei verkäuflich.
Wie wirkt CBG und welche potenziellen Vorteile kann es haben
Die Forschung nach pharmakologischen Eigenschaften steht bei dem Cannabinoid CBG noch in den Startlöchern. Und obwohl das therapeutische Spektrum noch nicht vollständig geklärt ist, rücken Studien immer neue Eigenschaften des CBGs ins Tageslicht. Hierbei scheint die Wirkung in vielen Punkten der des CBDs zu ähneln. Cannabigerol wird jedoch in bestimmten Aspekten eine erhöhte potentielle Wirksamkeit zugewiesen.
Zu den potentiellen Wirkungen zählen unter Anderem:
- Augeninnendruck senkend (hilfreich bei Erkrankungen wie zum Beispiel einem Glaukom (grünem Star), welches unbehandelt zur Erblindung führen kann)
- Entzündungshemmend (besonders in der Darmgegend)
- Antibakteriell
- Schmerzlindernd
- Tränenflüssigkeit anregend
- Linderung von Übelkeit und Erbrechen (Erfahrungsberichte zeigen, dass die Wirkung des CBGs hier nicht nur schneller eintritt, sondern auch länger anhält als die des CBDs)
- Potentielle positive Effekte des CBGs bei Krebs und auch der Huntington-Krankheit
- Kann gegen oxidativen Stress wirken
- Appetitanregende Eigenschaften
Zurzeit geht man außerdem davon aus, dass CBG mit den CB1- und CB2-Rezeptoren des menschlichen Endocannabinoid-Systems in Wechselwirkung steht, was darauf schließen ließe, dass CBG unter Anderem einen hemmenden Einfluss auf die Auswirkungen des psychoaktiven Cannabinoids THC hat. Es wird zu dieser Thematik aktuell viel Forschung betrieben.

Wie werden CBG Öle und andere CBG Produkte verwendet?
Unter Idealbedingungen wird das Öl direkt auf oder unter die Zunge pipettiert und ungefähr eine Minute im Mund behalten. Somit gelangt das CBG auf besonders schnellem Wege (10 bis 15 Minuten) durch die Mundschleimhäute in die Blutbahn. Wer den kräftigen, bitteren Hanfgeschmack des CBGs eher unangenehm findet, der kann das Öl natürlich auch über Speisen und Getränke zu sich nehmen oder auch einfach direkt schlucken. Es wird dann durch die Magenschleimhaut, in der Regel innerhalb von einer halben bis zu einer Stunde, aufgenommen.
Außerdem gibt es auch die Möglichkeit das Öl auf die Haut aufzutragen und einzumassieren. Dies ist dann bezüglich der Anwendungsmethode vergleichbar mit CBG Gels und CBG Cremes.

Fazit – CBD und CBG im Vergleich FIN
Wie oben bereits beschrieben, handelt es sich bei CBG um den Vorläufer des CBD Ölen. Daher haben sie viele Gemeinsamkeiten, besonders in Hinsicht auf die Wirkungsweisen. Es gibt aber auch einige bedeutende Unterschiede.
Dem Cannabinoid CBG wird zum Beispiel eine deutlich höhere Affinität zu Cannabinoidrezeptoren zugewiesen. Das könnte bedeuten, dass CBG vermehrt in Wechselwirkung mit dem Endocannabinoid-System des menschlichen Körpers steht. Daraus ließe sich schließen dass CBG ein höheres Wirkungspotential hält als CBD.
Allerdings kommen hier auch noch andere Faktoren ins Spiel. So ist der prozentuale Anteil des CBGs in einer Cannabispflanze viel geringer als der des CBDs. Das kommt daher, dass während des Reifeprozesses CBGa in andere Cannabinoide wie zum Beispiel CBDa und THCa umgewandelt und die CBG Konzentration dadurch gravierend reduziert wird. Experten empfehlen daher, die Hanfpflanze in einem früheren Stadium zu ernten, bevor diese Umwandlung stattfindet.
CBG ist sowie auch CBD nicht psychoaktiv, was bedeutet, dass sie das menschliche Bewusstsein nicht beeinflussen oder wie man so schön sagt – high machen. Tatsächlich weisen neue Studien sogar auf einen potentiell hemmenden Einfluss dieser beiden Cannabinoide auf die Berauschende Wirkung von THC hin.
Zuletzt ist auch der sogenannte Entourage-Effekt nicht außer Acht zu lassen. Er beschreibt den Einfluss den ein Cannabinoid auf ein Anderes und dessen Wirkung auf den menschlichen Körper haben kann. Erste Studien zeigen, dass CBD und CBG mit hoher Wahrscheinlichkeit eben diese Entourage-Effekt aufeinander haben und ihre Wirkung so gegenseitig verstärken können. Es kann sich daher empfehlen, ein Produkt zu wählen, welches beide Cannabinoide enthält.
Letztendlich ist es noch zu früh um eindeutige Aussagen hinsichtlich der Wirkung des CBGs zu treffen. Es bedarf noch viel mehr Forschung wobei die ersten Ergebnisse und Erfahrungsberichte der Kunden sehr vielversprechend klingen.

Stellungnahme geschrieben von Nicoletta.
Aktualisierung des Artikels am |
Lesedauer: 09 Minuten