Hanföl Erfahrungen – Was ist Hanföl eigentlich und wo kann man das beste Hanföl online erwerben?

Hanföl – oder auch Hanfsamenöl – ein allgemein weit bekannter Begriff. Doch was steckt eigentlich dahinter? Wie wird es hergestellt? Welchen Nutzen hat es und wo kann man hochqualitatives Hanföl erwerben? Dies und vieles Weitere erklären wir in diesem Ratgeber.

Erfahrung

Kundenerfahrungen analysiert – die besten CBD Hanföle

Es gibt unendlich viele verschiedene Hanföle auf dem Markt und täglich kommen immer mehr hinzu. Welche jedoch die besten Bewertungen haben und aus der Masse herausstechen, verraten wir euch hier.

Bio Hanfsamenöl (250ml) - CBDNOL Bio Hanfsamenöl (250ml) - CBDNOL Bio Hanfsamenöl (250ml) - cbdnol
4.5/5

CBDNOL Bio Hanföle

Obwohl CBDNOL derzeit kein markeneigenes Hanföl hat, führt der Onlineshop dennoch drei Öle von anderen namenhaften Herstellern im Sortiment: Hanfland und BioBloom.

  • Das Bio Hanfnussöl von Hanfland wird aus den ungeschälten Samen der Hanfpflanze schonend kaltgepresst. Mit einem hohen Omega-3-Fettsäurengehalt und einem nussigen Geschmack verfeinert es Salate, Dips, Gemüse und vieles mehr. Eine 250ml Flasche ist für 11€ erhältlich.
  • Das Bio Hanföl von Hanfland wird aus geschälten Hanfsamen gepresst und zeichnet sich daher durch einen besonders milden Geschmack aus. Es ist in der 250ml Flasche normalerweise für 6€ erhältlich, derzeit allerdings leider ausverkauft.
  • Das Omega Bio Hanföl von BioBloom wird ebenfalls aus geschälten Hanfsamen gepresst, ist vegan und frei von Zusatzstoffen. Besonders zeichnet es sich durch seine ungesättigten Fettsäuren Omega-6 und Omega-3 aus. Es ist im CBDNOL Onlineshop für 18€ erhältlich.

Vorteil:

  •  sehr nährstoffreich und wertvoll

Nachteil:

 

info cbd

Was ist Hanföl eigentlich? Der ultimative Ratgeber

Hanföl wird aus den Samen der Cannabispflanze gewonnen und daher auch oft Hanfsamenöl genannt. Das Öl zeichnet sich besonders durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6, sowie Vitamin E aus und eignet sich hervorragend für Kosmetik oder, durch seinen intensiven nussigen Geschmack, auch in der Küche.

Wie wird Hanföl hergestellt?

Hanfsamenöl wird aus geschälten oder ungeschälten Hanfsamen kalt gepresst. Es wird allerdings eine beachtliche Menge an Samen benötigt um einen Tropfen dieses wertvollen Öls herzustellen. So gewinnt man zum Beispiel durch Kaltpressen von 100kg Hanfsamen nur ca. 30 Liter Öl. Die Überreste der ausgepressten Hanfsamen werden Presslinge genannt und können zu Hanfmehl verarbeitet oder als Futtermittel für Tiere verwendet werden.

Was sind die Eigenschaften und potentiellen Nutzen des Hanföls?

Im Hanföl werden viele wertvolle Inhaltsstoffe kombiniert. Die enthaltenen ungesättigten Fettsäuren Omega-6 und Omega-3 sind zum Beispiel wichtig für den Energie- und Sauerstoffhaushalt des menschlichen Körpers und tragen außerdem zur Herzgesundheit bei. Neben diesen Fettsäuren gibt es aber auch noch viele andere Inhaltsstoffe, die sich sehr positiv auf unseren Köper und Kopf auswirken. Säuren wie zum Beispiel Linolsäure, Palmitinsäure, Ölsäure und Stearinsäure sorgen neben effektiver Regeneration von Zellen auch für eine gute Hirnfunktion. Außerdem sind auch zahlreiche Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium, Natrium, Kalium und Phosphor, die Vitamine E, B1 und B2 sowie die Spurenelemente Eisen, Zink und in geringen Mengen auch Kupfer enthalten.

Auch bei Entzündungen und Irritationen der Haut soll Hanföl hilfreich wirken.

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen von Hanföl sind in der Regel sehr gering, die meisten Menschen erfahren überhaupt keine. Bei einigen Wenigen kann es jedoch zu Müdigkeit oder Unwohlsein im Magen-Darm Track oder auch zu einem Ausschlag kommen.

Bio Hanföl? Ist das wirklich notwendig?

Bei der Frage ob man sich bei einem Produkt für Bio entscheiden sollte scheiden sich oft die Gemüter. Lohnt es sich? Und wenn man sich für Bio entscheidet ist dann auch wirklich das drin was draufsteht? Diese und viele weitere Fragen kommen auf, wenn man nach dem Bio Siegel fragt.

Es gilt hier ganz einfach zu erläutern: Sinn macht es, sich für ein Produkt zu entscheiden, welches von einer Pflanzen gewonnen wurde, die aus einem ökologischen Anbau stammt. Das heißt, dass Richtlinien und Regelungen bezüglich des Anbaus, der Ernte und der Verarbeitung eingehalten wurden und außerdem keine Pestizide oder sonstige Chemikalien verwendet wurden. Somit seid ihr auf der sicheren Seite und schützt euch vor unangenehmen Überraschungen, die in Verbindung mit Rückständen eben jener Chemikalien auftreten können.

CBD-Liebe

Wie wird Hanföl verwendet?

Es gibt viele verschiedene Arten von Hanföl-Produkten und jeder sollte für sich selbst herausfinden welches das Beste ist. Ob als Lebensmittel oder in Form von Kosmetik, wir haben euch hier einige der Optionen aufgelistet.

Hanföl für die Haut und das Gesicht

Hanföl ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender, was es sehr effektiv bei Akne, Ekzemen, Juckreiz, Ausschlägen oder anderen Irritationen der Haut auswirkt. Die enthaltene Linolsäure und Gamma-Linolensäure wirkt außerdem entzündungshemmend und kann selbst bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis zur Heilung beitragen.

Vitamin E hat eine antioxidative Wirkung und schützt die Hautbarriere von Bakterien und anderen Eindringlingen.

Wie eine Anti-Aging Hautpflege kurbelt es zudem die Zellerneuerung an, bekämpft Falten und verleiht eurem Gesicht einen geschmeidigen , lebendigen Glanz.

Hanföl für das Haar

Durch seine Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren pflegt Hanföl sprödes trockenes Haar und verleiht ihm einen neuen gesunden Glanz. Es wirkt außerdem auch beruhigend bei Juckreiz

und Schuppen auf der Kopfhaut und unterstützt wirksam das Wachstum von Haarwurzeln. Durch Vitamine und Mineralien wird Haar und Kopfhaut zudem intensiv genährt, was von Haarausfall und brüchigen Spitzen schützt.

Hanföl bei Massagen

Wir alle wissen wie entspannend eine Massage wirkt. Doch wie gut wäre es, wenn wir neben dieser Entspannung bei einer Massage auch noch wichtige Vitamine und Mineralien aufnehmen könnten, die unser Körper braucht. Und wie? Durch das Massage-Öl! Verwendet Hanföl als Massage-Öl und überzeugt euch selbst.

Hanföl als Nahrungsergänzungsmittel

Neben der äußeren Anwendung kann man man Hanföl natürlich auch verzehren, es übrigens gilt als ein Superfood! Es eignet sich besonders gut zum verfeinern von Salaten oder anderen Dressings und Dips. Man kann es auch pur einnehmen, erhitzen sollte man es allerdings nicht, da dadurch die besonderen Eigenschaften verloren gehen können.

Die im Hanföl enthaltenen Fettsäuren können vor Herzerkrankungen schützen, den Cholesterinspiegel senken und die Sauerstoffaufnahme sowie den Stoffwechsel verbessern. Es kann zudem Entzündungsprozesse und die Hormonproduktion regulieren und dass Immunsystem Stärken.

cbd

Worauf sollte man beim Kauf eines Hanföls achten

Hanföl ist in Apotheken, Bioläden oder auch zahlreichen Onlineshops erhältlich. Es gibt einige Dinge auf die ihr achten solltet, um sicher zu gehen, dass ihr auch wirklich ein Hanföl von bester Qualität erwerbt.

  • Bio Qualität: Um sicherzugehen, dass die Samen, aus denen das Öl gepresst wurde, von Planzen aus einem ökologischen Anbau stammen, macht es Sinn ein Hanföl mit dem Bio Siegel zu kaufen. So könnt ihr sicher gehen, dass keine Pestizide oder sonstige Chemikalien verwendet wurden und die Regelungen zum Anbau von Cannabis eingehalten wurden.
  • Kalt gepresst: Ihr solltet außerdem auf ein kalt gepresstes Hanföl setzen um sicherzugehen dass beider Herstellung des Öls keine der wichtigen Bestandteile durch das Erhitzen verloren gegangen sind.

Hanföl und CBD Öl – Wo liegt der Unterschied? 

Hanföl und CBD Öl haben eine Gemeinsamkeit: Sie werden Beide aus Bestandteilen der Hanfpflanze gewonnen.

Abgesehen davon sind die Beiden allerdings sehr unterschiedlich.

Zum Beispiel wird CBD-Öl aus den getrockneten Blüten der Hanfpflanze gewonnen, während Hanföl aus den Hanfsamen kalt gepresst wird. CBD-Öl kann aufgrund der heilenden Wirkung von enthaltenen Cannabinoiden zu medizinischen Zwecken verwendet werden. Im Hanföl können keine dieser Cannabinoide in nennenswerten Mengen nachgewiesen werden, es trägt eher durch Vitamine, Fettsäuren und Mineralien der Gesundheit bei. Hanföl wird allerdings oft als Trägeröl für CBD-Öle verwendet, das bedeutet, dass dem Hanföl ein CBD- (und auch andere Cannabinoide) reiches Extrakt hinzugefügt wurde, wodurch es jetzt als CBD- Öl bezeichnet wird.

Alles in allem kann man sagen, dass beide Öle sich durch eigene, unterschiedliche Herstellungsprozesse, Eigenschaften und Bestandteile auszeichnen, wobei das Hanföl in einigen Fällen zur Herstellung von CBD Ölen verwendet wird.

miistercbd_logo

Stellungnahme geschrieben von Nicoletta.

Aktualisierung des Artikels am |
Lesedauer: 06 Minuten

MiisterCBD
Logo
Shopping cart