CBD Schokolade: Kundenrezensionen zum Kauf der besten CBD Schokoladen im Jahr2023
Sie möchten CBD Schokolade kaufen? Wie bei CBD Öl ist auch bei diesem CBD-Produkt wichtig, dass auf Qualität geachtet wird. Wir haben für Sie die besten CBD Schokis gefunden, um Ihnen die Wahl zu erleichtern. In diesem Beitrag erfahren Sie zudem, was Hanfschokolade mit CBD genau ist und welche Vorteile sie gegenüber herkömmlicher Schoki hat.

Analyse der Kundenerfahrungen der bestbewerteten CBD Schokoladen
Schokolade mit CBD kann man in diversen Shops (online wie auch lokal) kaufen. Doch welche ist die beste? Wir haben die Kundenrezensionen der bestbewerteten CBD Schokoladen analysiert und die größten Vor- und Nachteile der jeweiligen Produkte für diesen Ratgeber zusammengefasst, um Ihnen die Wahl zu erleichtern. Das sind unsere Testsieger:
1. Naturecan CBD Schokolade
Naturecan ist ein renommierter Hersteller von CBD-Produkten und führt in seinem Produktsortiment CBD Schokolade in drei verschiedenen Geschmackssorten: Milchschokolade, dunkle Schokolade und weiße Schokolade zu jeweils 14,99€ für 10 Stück à 10g mit jeweils 20mg CBD Öl und 0% THC, cremiger Kakaobutter und süßer Vanille.
Vorteil:
- Produkte haben Analysezertifikate von einem unabhängigen Labor
Nachteil:
- Nachteil: Dunkle Schokolade ist nicht vegan
2. Hanfland Bio Hanfschokolade
Im österreichischen CBDNOL Online-Shop wird eine große Auswahl an hochwertigen CBD-Produkten angeboten, unter anderem ist die Bio Hanfschokolade von Hanfland in der Sorte Vollmilch erhältlich (70g für 5€). Die Schokolade enthält geschälte Hanfsamen, nach Fairtrade-Standards gehandelte Kakaomasse und Kakaobutter.
Vorteil:
- Fairtrade Schokolade
Nachteil:
- Kein CBD enthalten, lediglich Hanfsamen

Was ist CBD Schokolade? Der ultimative Leitfaden
CBD-Produkte, die den Wirkstoff Cannabidiol der Hanfpflanze enthalten, können sehr vielfältig sein. Neben CBD Öl, Kapseln, Creme und Wachs gibt es auch mit CBD angereicherte Schokolade. Wer sich mit dem erdigen Geschmack von CBD nicht anfreunden kann, kann mit CBD Schokolade auf genussvolle Weise von dem gesundheitlich wertvollen Wirkstoff profitieren.
Bei CBD Schokolade handelt es sich im Grunde einfach um klassische Schokolade, die mit Cannabidiol angereichert ist. Je nach Cannabidiol-Gehalt ist der Hanfgeschmack mehr oder weniger stark ausgeprägt. In der Regel enthält CBD Schoki zwischen 10 und 100 mg CBD pro 100 g.
Wie wirkt CBD Schokolade?
CBD hat eine entspannende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung. CBD ist bekannt dafür, bei Depressionen, Schlafstörungen oder auch Epilepsie zu helfen und wirkt außerdem nicht berauschend und macht auch nicht körperlich abhängig.
Der Wirkungseintritt kann bei CBD Schokolade jedoch ein wenig dauern, da das CBD erst von der Magenschleimhaut aufgenommen wird. Schneller wirkt CBD, wenn man es, wie CBD Öl, sublingual aufnimmt (CBD wird so von der Mundschleimhaut aufgenommen). Die Wirkungsstärke ist zudem abhängig von der enthaltenen CBD-Menge in der Schokolade.
In der Regel ist in Schokolade nur eine geringe Menge CBD enthalten. Möchten Sie CBD zu therapeutischen Zwecken einsetzen, empfehlen wir, höher dosierte Produkte wie CBD Öl zu wählen.
Hat CBD Schokolade irgendwelche Nebenwirkungen?
Der Wirkstoff CBD gilt generell als sehr gut verträglich. Nebenwirkungen durch den Konsum von CBD Schokolade treten in der Regel nicht auf und sind bei Auftreten nicht sonderlich intensiv. Da kein psychoaktiver Stoff enthalten ist, wirkt die Schokolade in keinem Fall berauschend.
Meist treten Nebenwirkungen nur dann auf, wenn CBD in extremen Mengen konsumiert wird (es sollte beachtet werden, dass Schokolade generell in großen Mengen abführend wirken kann), wenn es sich um minderwertige CBD Schoki handelt oder man auf einen anderen Inhaltsstoff allergisch reagiert. Achten Sie also stets auf die Inhaltsstoffe der Schokolade.
Dies sind die möglich auftretenden Nebenwirkungen:
- Übelkeit
- Müdigkeit
- Mundtrockenheit
- Benommenheit
- Schwindel
- Durchfall

Wie erkennt man qualitativ hochwertige CBD Schokolade?
CBD Schokoladen gibt es viele auf dem Markt. Die große Auswahl macht es nicht gerade leicht, hochwertige Schoki von minderwertiger zu unterscheiden. Ein hoher Preis ist nicht gleichbedeutend mit hoher Qualität. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf einer Schokolade mit CBD, dass es sich um einen seriösen Händler handelt und
- achten Sie nicht nur auf den CBD-Gehalt, sondern auch auf die Qualität der anderen Inhaltsstoffe.
- Achten Sie darauf, dass der THC-Gehalt unter 0,2% liegt (dies ist der in Deutschland geltende Grenzwert).
- Informieren Sie sich, woher die verwendeten Cannabispflanzen kommen und wie diese angebaut werden (pestizidfrei),
- Bevorzugen Sie Bio-Qualität.

Fazit: Was sollte man beim Kauf von CBD Schokolade beachten?
Wenn es um Cannabidiol-haltige Schokolade geht, erkennen Sie ein qualitatives Produkt nicht alleine daran, dass es sich um eine bekannte Marke handelt. Auch ein gehobener Preis ist kein Indikator für gute Schokolade.
Richtig gute CBD Schokolade finden Sie, indem Sie sich
- die Kundenbewertungen der Produkte ansehen (auf unabhängigen Plattformen!) und
- die Website des Herstellers genauer untersuchen. Gibt es Informationen zur Herkunft der im verwendeten Hanfpflanzen und dem Anbau? Sind die Inhaltsstoffe der Schokolade Bio-zertifiziert?
- Informieren Sie sich außerdem, wie hoch der CBD-Gehalt ist und wie viel THC enthalten ist (muss legalem Grenzwert entsprechen; DE: 0,2%, AT: 0,3%, CH:1%).
- Achten Sie auch auf die Qualität der anderen Inhaltsstoffe.

Ist es legal, CBD Schokolade zu kaufen?
Anders als Schokolade mit Cannabis hat Schokolade mit CBD keine berauschende Wirkung und ist daher in der EU zum Verkauf zugelassen. Achten Sie jedoch darauf, dass der enthaltene THC-Gehalt bei weniger als 0,2% liegt. Nur dann ist die Schokolade legal käuflich. In Österreich liegt der Grenzwert bei 0,3%, in der Schweiz bei 1%.
Wie konsumiert man CBD Schokolade?
CBD Schokolade kann wie jede andere Schokolade konsumiert werden. Die Schokolade kann auch zum Kochen und Backen verwendet werden. Wichtig ist lediglich, dass die Schokolade nicht über 180 °C erhitzt wird, da CBD relativ hitzeempfindlich ist.
Hinweis: Einige Hersteller raten davon ab, dass kleine Kinder oder Schwangere die CBD-Schokolade zu sich nehmen (Vorsichtsmaßnahme).
Wie viel CBD Schokolade kann man essen?
Es gibt keine universelle Dosierungsempfehlung für Schokolade mit CBD. Dies liegt daran, dass jeder Körper anders auf CBD reagiert. Die Dosierung hängt zudem davon ab, wie hoch der CBD-Anteil ist und ob man die Schokolade nur zum Genuss essen möchte oder von den gesundheitlichen Vorteilen von Cannabidiol profitieren möchte. Wir empfehlen, CBD Schokolade nicht in übermäßigen Mengen zu essen (wie jede andere Schokolade auch) – auch wegen des enthaltenen Zuckers.

Stellungnahme geschrieben von Nicoletta.
Aktualisierung des Artikels am |
Lesedauer: 11 Minuten