Was ist Anandamid? Die Glücksmolekül AEA erobert jetzt auch den CBD-Markt

Paul RoyerPaul Royer
Aktualisiert am 22/05/2025

Folgen Sie uns auf google-news

Wichtig zu wissen :

  • Anandamid, auch bekannt als „Glücksmolekül“, ist ein körpereigenes Endocannabinoid, das an CB1- und CB2-Rezeptoren andockt. Es beeinflusst Stimmung, Schmerzempfinden, Appetit und Schlaf – und trägt so wesentlich zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
  • Ein flüchtiges, aber kraftvolles Molekül: Im Gegensatz zu THC wird Anandamid vom Körper schnell abgebaut, was seine Wirkung zeitlich begrenzt. Natürliche Stoffe wie dunkle Schokolade oder Sport können diesen Effekt jedoch verlängern.
  • Neu im CBD-Bereich: Anandamid findet sich inzwischen in innovativen CBD-Produkten – eine natürliche und beruhigende Option für alle, die Stress abbauen und ihr emotionales Gleichgewicht stärken möchten.

Kennen Sie Ihr Glücksmolekül? Anandamid ist ein essentielles Endocannabinoid, das auf natürliche Weise von unserem Körper produziert wird. Dieses Molekül spielt eine entscheidende Rolle im Endocannabinoid-System und beeinflusst unsere Stimmung, unseren Appetit, unser Gedächtnis und die Schmerzbewältigung. Da AEA kürzlich in den europäischen Cannabinoidmarkt eingetreten ist, finden Sie hier einen Artikel, in dem Sie alles über dieses heiß umworbene Molekül erfahren.

Was ist Anandamid? Definition, Zusammensetzung und Herkunft

Anandamid ist ein Endocannabinoid, eine natürliche Verbindung, die von unserem Körper produziert wird, und ist ein integraler Bestandteil des Endocannabinoid-Systems. Es wurde in den 1990er Jahren entdeckt und sein Name leitet sich vom Sanskritwort “ananda” ab, das Glück oder Glückseligkeit bedeutet, weshalb es auch als “Glücksmolekül” bezeichnet wird.

Anandamid wirkt als Neurotransmitter und bindet sich an die CB1- und CB2-Rezeptoren, die im Gehirn und im zentralen Nervensystem vorkommen. Es wird oft mit THC, der wichtigsten psychoaktiven Verbindung in Cannabis, verglichen, da ihre chemischen Strukturen ähnlich sind, wodurch THC die Wirkung von Anandamid in unserem Körper nachahmen kann.

Stellen Sie sich Anandamid als einen internen Botenstoff vor, der durch Ihr Gehirn fließt und sich an die CB1- und CB2-Rezeptoren anschleicht. Im Gegensatz zu THC wird Anandamid jedoch nach Bedarf produziert und unter dem Einfluss von Enzymen wie FAAH schnell abgebaut, was seine Wirkungsdauer begrenzt. Als Endocannabinoid spielt es eine Rolle bei der Regulierung der Stimmung, des Appetits, des Gedächtnisses und sogar bei der Schmerzbewältigung.

Wissenschaftler sind von diesem Molekül fasziniert, das somit zur Aufrechterhaltung des biologischen Gleichgewichts oder der “Homöostase” im Körper beiträgt. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass seine Werte unser allgemeines Wohlbefinden beeinflussen, was das wissenschaftliche Interesse an seinen Wirkungen und seinem therapeutischen Potenzial verstärkt.

anandamid struktur aea

Die Rolle von Anandamid im Endocannabinoid-System

Anandamid spielt eine Schlüsselrolle im Endocannabinoid-System, indem es sich hauptsächlich an die CB1- und CB2-Rezeptoren bindet, die im Gehirn und anderen Teilen des Körpers vorkommen. Diese Interaktionen sind grundlegend für die Regulierung verschiedener wichtiger biologischer Funktionen.

Durch die Aktivierung der CB1-Rezeptoren, die sich hauptsächlich im zentralen Nervensystem befinden, beeinflusst Anandamid Prozesse, die mit der Stimmung, dem Gedächtnis und der Stressbewältigung zusammenhängen. Beispielsweise trägt diese Wechselwirkung zu Gefühlen des Wohlbefindens bei, weshalb es auch als “Glücksmolekül” bezeichnet wird.

Der CB2-Rezeptor, der verstärkt im Immunsystem vorkommt, ist seinerseits an der Modulation von Schmerzen und Entzündungen beteiligt, sodass Anandamid in die körperliche Reaktion auf chronische Schmerzen und Entzündungen eingreifen kann. Im Gegensatz zu anderen Neurotransmittern, die auf Vorrat gespeichert werden, wird Anandamid bei Bedarf als Reaktion auf die spezifischen Bedürfnisse des Körpers produziert.

Diese gezielte Freisetzung hilft bei der Aufrechterhaltung der Homöostase oder des inneren Gleichgewichts, indem die Reaktionen des Körpers auf Reize schnell angepasst werden. So spielt Anandamid eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Emotionen, körperlichem Wohlbefinden und Essverhalten, was es zu einem Molekül macht, das für Forscher im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden von Interesse ist.

Die Wirkung und der Nutzen von Anandamid

AuswirkungenVorteile
Regulierung der StimmungStressabbau und Steigerung des Wohlbefindens
Umgang mit SchmerzenVerringerung von Schmerzen und Entzündungen
Anregung des AppetitsStärkung der mit dem Essen verbundenen Lustkreisläufe
Hilfe beim SchlafenErleichterung von Entspannung und Erholung

Anandamid, das auch als “Glücksmolekül” bezeichnet wird, hat aufgrund seiner Interaktion mit dem Endocannabinoid-System vielfältige Auswirkungen auf Körper und Geist. Dieses Molekül spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Stimmung, indem es die CB1-Rezeptoren beeinflusst, die mit Lustgefühlen und der Verringerung von Angstzuständen in Verbindung gebracht werden.

Forschungsergebnisse legen nahe, dass ein hoher Anandamidspiegel die Stimmung heben und Stress abbauen kann, was zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Da Anandamid auch auf die CB2-Rezeptoren wirkt, hilft es, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren, was es für die Behandlung von chronischen Schmerzen relevant macht.

Es beeinflusst auch den Appetit und den Schlaf, beides wichtige Funktionen für das Gleichgewicht des Körpers. Anandamid ist beispielsweise an den Belohnungsschaltkreisen beteiligt, die das mit der Nahrungsaufnahme verbundene Vergnügen verstärken, wodurch der Appetit auf natürliche Weise angeregt wird.

Was den Schlaf betrifft, so trägt Anandamid, obwohl es kein Sedativum ist, zur Entspannung bei und erleichtert so eine bessere Erholung. Kurz gesagt spielt dieses Molekül eine wesentliche Rolle bei der Modulation von Stimmung, Schmerz, Appetit und Schlaf und sorgt so für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.

Anandamid und Cannabinoide: Ein Vergleich mit THC und CBD

EigentumAnandamidTHCCBD
Bindung an EmpfängerCB1 und CB2CB1 und CB2Indirekt (hemmt FAAH)
AuswirkungenKurz, stimmungsmodulierendLang, psychotrope WirkungNicht-psychotrop, entspannend
AbbauSchnell durch die FAAHLangsamErhöht Anandamid

Anandamid und THC weisen strukturelle Ähnlichkeiten auf, so dass THC wie Anandamid an die CB1- und CB2-Rezeptoren des Endocannabinoidsystems binden kann, um vergleichbare Wirkungen zu erzielen. THC ahmt also die Wirkung von Anandamid nach, indem es die CB1-Rezeptoren aktiviert und so eine längere psychotrope Wirkung hervorruft, da es dem enzymatischen Abbau besser widersteht.

Anandamid wiederum wird schnell durch das Enzym FAAH abgebaut, was seine Wirkung kurzlebiger macht.

CBD hingegen wirkt anders: Es interagiert nicht direkt mit den CB1- und CB2-Rezeptoren, sondern hemmt die Aktivität von FAAH. Indem CBD dieses Enzym verlangsamt, verlängert es die Anwesenheit von Anandamid im Körper und erhöht so seine Wirkung, ohne eine psychotrope Wirkung auszulösen.

Diese indirekte Modulation macht CBD zu einem zentralen Akteur bei der Verbesserung des Anandamidspiegels und damit seiner potenziellen positiven Auswirkungen auf Stimmung, Schmerzen und Angst.

Kann man den Anandaminspiegel im Körper erhöhen?

Haben Sie Lust, Ihr “Glücksmolekül” auf natürliche Weise zu steigern? Die gute Nachricht: Es ist möglich und gar nicht kompliziert!

Es ist möglich, den Anandamidspiegel im Körper auf natürliche Weise durch einige einfache Gewohnheiten zu erhöhen. Körperliche Betätigung ist eines der wirksamsten Mittel: Nach etwa 30 Minuten körperlicher Anstrengung steigt der Anandamidspiegel an, was zum Wohlgefühl nach dem Training beiträgt, das oft als “Läufer-Euphorie” bezeichnet wird .

Auch der Verzehr bestimmter Lebensmittel kann eine Rolle spielen. Dunkle Schokolade zum Beispiel enthält Substanzen, die den Abbau von Anandamid verlangsamen und so seine Wirkung verlängern. Schwarze Trüffel sind eine weitere seltene Quelle für Anandamid, was ihre “tröstende” Wirkung erklären könnte.

Darüber hinaus beeinflussen auch genetische Faktoren den Anandamidspiegel: Manche Menschen besitzen eine Mutation im FAAH-Gen, das für den Abbau von Anandamid verantwortlich ist, wodurch ihr Anandamidspiegel natürlich ansteigt und sie möglicherweise weniger anfällig für Angstzustände sind. Diese Faktoren zusammengenommen zeigen, dass es möglich ist, die Anandamidproduktion teilweise zu modulieren, um ein besseres emotionales Gleichgewicht zu fördern.

Methoden zur natürlichen Erhöhung von Anandamid

  • Körperliche Betätigung: erhöht den Anandamidspiegel nach etwa 30 Minuten.
  • Bitterschokolade: enthält Verbindungen, die den Abbau von Anandamid hemmen.
  • Schwarze Trüffel: seltene Quelle für Anandamid.
  • Genetisch: Mutation im FAAH-Gen, die den Abbau von Anandamid verlangsamt.

Anandamin landet auf dem Markt für legale Cannabinoide

Mit der Aufnahme von Anandamid (AEA) in CBD-Onlineshops wie bei CBD'eau können die Verbraucher nun die Vorteile dieses natürlichen Moleküls kennenlernen, das für seine wohltuende und entspannende Wirkung bekannt ist.

Zum Beispiel verbindet Space Resin AEA 6% + CBN 20% Anandamid mit Cannabinol (CBN), um eine synergetische und einzigartige Erfahrung zu bieten. Dank dieser Kombination profitieren die Anwender von einer tiefen Beruhigung und einem verstärkten emotionalen Gleichgewicht, und das alles in einer hochwertigen Formulierung.

Das Space AEA-Harz erfüllt die Bedürfnisse derjenigen, die nach einer natürlichen und innovativen Alternative zur Stressbewältigung und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens suchen. Viele Produkte werden bald auf den besten CBD-Seiten auftauchen. AEA kann zu einer markanten Innovation auf dem Markt werden, mit dem Versprechen neuer Empfindungen und optimaler Entspannung, die von Cannabinoid-Liebhabern erwartet wird.

Siehe auch: Artikel, Cannabis, Psychische Gesundheit, Wissenschaftliche Studien

Folgen Sie uns auf google-news

Paul Royer

Paul Royer

CBD-ExpertenredakteurFachkenntnisse : CBD-Markenbewerter & Produkttester

Seit 2019 teile ich meine Leidenschaft und mein umfassendes Wissen auf Miister CBD. Meine Reise begann mit der persönlichen Suche nach qualitativ hochwertigen CBD-Produkten, was mich dazu brachte, zahlreiche Geschäfte und Marken in Europa und weltweit zu entdecken. Ich bin nicht nur ein begeisterter Leser und ein leidenschaftlicher Forscher in den Bereichen Wissenschaft und neueste Technologien, sondern habe auch einen Abschluss in digitalem Marketing. Meine regelmäßige Teilnahme an Konferenzen in der Schweiz und Cannabis-bezogenen Veranstaltungen zeugt von meinem Engagement und meiner Expertise. Es bereitet mir Freude, über Innovationen im CBD-Bereich zu schreiben, um zu informieren und zu bilden, gestützt auf ein fundiertes Wissen und einen zuverlässigen Ruf.

Treten Sie der Gemeinschaft bei

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit unserem Newsletter

All Rights Reserved – © 2019 – 2024 MIISTERCBD por Ecoclick Ltd. – No 102, Suite 3, St Catherine’s street, Attard, Malta

Miister CBD
Miister CBD
Logo