Auf der Suche nach der besten CBD Sorte? Die Welt der CBD Blüten ist vielfältig und ständig im Wandel. Mit so vielen verfügbaren Sorten kann die Auswahl überwältigend sein. In diesem Artikel tauchen wir tief in die Elite der CBD Blütenstämme ein und präsentieren Ihnen unsere Top-Auswahl.
TOP 10 der Besten CBD-Sorten in Deutschland
- Skywalker OG Kush
- Sour Diesel CBD
- Bubba Kush CBD
- Orange Bud CBD
- Purple Haze CBD
- White Widow CBD
- Zkittlez CBD
- Jack Herer CBD
- Gelato CBD
- Amnesia CBD
CBD-Blütensorten Erfahrungen
Um Ihnen die Suche nach den besten CBD Blüten zu vereinfachen, haben wir die Kundenbewertungen der bestbewerteten Produkte im Netz analysiert. Schließlich kann man bei der Vielzahl der Anbieter schnell den Überblick verlieren. Eine große Produktvielfalt bietet nämlich nicht nur eine größere Auswahl, sondern macht es auch schwieriger, gute von schlechter Qualität zu unterscheiden.
★★★★★ 4.5/5
1. Skywalker OG Kush CBD Blüten
Die Skywalker OG Kush CBD Blüten haben einen sehr hohen CBD-Anteil (CBD-Gehalt variiert von Hersteller zu Hersteller, kann z.B. 10,80% oder 12,51% enthalten) und einen THC-Gehalt (von etwa 0,13%). Das Aroma ist süß, fruchtig, mit würzigen Kräuter- und Dieselnoten. Die Farbgebung reicht von dunkelgrau bis dunkelblau und sorgt so bereits für einen optischen Genuss.
Vorteil:
- Hoher CBD-Gehalt
Nachteil:
- Kann hungrig und schläfrig machen
★★★★★ 4.5/5
2. Sour Diesel CBD Blüten
Sour Diesel CBD Blüten zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Sorten und haben einen CBD (+CBDa)-Gehalt von rund 7 bis 8 Prozent. Manche Sorten können auch mehr enthalten (bis 12%) und haben einen THC-Gehalt unter 0,1%. Die Blüten haben ein kräftiges, erdiges Aroma mit einem Hauch von Zitrone.
Vorteil:
- Einzigartiger, toller Geschmack
Nachteil:
- Kann Mundtrockenheit verursachen
★★★★★ 4.5/5
3. Bubba Kush CBD Blüten
Bubba Kush CBD Blüten stammen von einer Indica-dominierten Pflanze. Die Blüten sind sehr farbenfroh und können eine lilafarbene Tönung annehmen. Bubba Kush CBD Blüten riechen gut und haben ein süßliches, fruchtiges und würziges Aroma mit einem Hauch von Kaffee. Der CBD-Gehalt beträgt bei dieser Sorte ca. 10%.
Vorteil:
- Sehr leckere CBD Blüten Sorte
Nachteil:
- Effekte können mild ausfallen
★★★★★ 4.8/5
4. Orange Bud CBD Blüten
Orange Bud CBD Blüten sind Sativa-dominant und schmecken angenehm fruchtig und haben eine leicht holzige Note. Der CBD-Gehalt liegt bei dieser Blütensorte oftmals bei 14 bis 18%, es gibt aber auch Sorten mit 6 bis 8%. Der THC-Gehalt liegt unter 0,2%.
Vorteil:
- Hohe CBD-Konzentration und wenig THC
Nachteil:
- Keine Nachteile bekannt
★★★★★ 4.5/5
5. Purple Haze CBD Blüten
Purple Haze CBD Blüten zählen zu einer der bekanntesten Cannabisstämme überhaupt und haben eine etwas dunklere Blüte als andere Sorten. Die Blüten sind recht groß und harzreich und haben eine pink-violette Farbe. Das Aroma ist sehr leicht und fruchtig und erinnert an feuchte Walderde. Der THC-Gehalt dieser Sorte liegt weit unter 0,2% und mit rund 20% ist der CBD-Gehalt recht hoch.
Vorteil:
- Sehr hoher CBD-Gehalt
Nachteil:
- Keine Nachteile bekannt
★★★★★ 4.5/5
6. White Widow CBD Blüten
White Widow CBD-Blüten gehören zu den bekanntesten Sorten weltweit und sind häufig eher klein bis mittelgroß und haben eine satte grüne Farbe. Das Aroma dieses ausgewogenen Hybrids ist süß und kräftig erdig, mit Waldkiefer-Noten. Die Blüten duften leicht nach exotischen Früchten. Die Knospen sind weiß mit kristallinem Harz. Der CBD-Gehalt beträgt 15 bis 18%, der THC-Gehalt liegt unter 0,2%.
Vorteil:
- Toller Geschmack
Nachteil:
- Mildere Effekte
★★★★★ 4.5/5
7. Zkittlez CBD Blüten
Zkittlez CBD Blüten haben ein süß-saures Beeren Aroma mit Traube- und Grapefruit-Noten und sind reich an CBD und CBDa. Der CBD-Gehalt beträgt rund 11%. Diese Sorte hat einen besonders entspannenden Effekt. Die Blüten haben eine hellgrüne Farbe und einen kräftig-süßen Geruch.
Vorteil:
- Überraschendes Aroma, echte Geschmacksexplosion
Nachteil:
- Die günstigsten CBD Blüten-Sorten im Shop können nicht überzeugen
★★★★★ 4.5/5
8. Jack Herer CBD Blüten
Jack Herer sind Hanfblüten einer neuartigen Kombination aus einem Haze-Hybrid und einer Skunk-Sorte. Diese CBD Blüten haben ein würzig-harziges Aroma, mit Pinien- und Zitrusfrucht-Noten. Die Blüten sind hellgrün und haben in der Regel einen CBD-Gehalt von bis zu 7 Prozent.
Vorteil:
- Schöne Blütenform mit gold-orangenen Trichomen
Nachteil:
- Kein hoher CBD-Gehalt
★★★★★ 4.5/5
9. Gelato CBD Blüten
Gelato CBD Blüten haben einen CBD-Gehalt zwischen 4 und 10 Prozent (variiert je nach Hersteller) und einen intensiven süßlichen Geruch. Der THC-Gehalt liegt unter 0,2%. Diese Sorte ist ein extrem potenter Hybrid aus Indica (75%) und Sativa (25%) und hat viele orangene Härchen und Kristalle. Die Blüten haben eine dunkelgrüne Farbe.
Vorteil:
- Sehr fruchtiger Geschmack
Nachteil:
- Keine Nachteile bekannt
★★★★★ 4.5/5
10. Amnesia CBD Blüten
Diese Blüten haben ein zitroniges Aroma mit leicht harzig-erdigen Untertönen und einen hohen Cannabidiol-Anteil von 8 bis 12 Prozent. Amnesia CBD Blüten stammen von der Cannabis Sativa-Pflanze ab und sind aufgrund ihres ausgeprägten Synergie- bzw. Entourage-Effektes bei vielen beliebt. Die Blüten sind saftig-grün und haben orangefarbene Haare.
Vorteil:
- Überzeugen durch ihr ausgeprägtes frisches Aroma
Nachteil:
- Keine Nachteile bekannt
Unsere Kriterien für die Auswahl der besten CBD-Blütensorte
Die von uns in diesem Ratgeber aufgelisteten CBD Blüten haben wir nach mehreren Qualitätskriterien ausgewählt. Bei der Suche nach dem besten CBD-Shop empfehlen wir Ihnen, bei Ihrer Kaufentscheidung zu beachten, dass ein hoher CBD-Gehalt nicht unbedingt eine gute Qualität bedeutet. Um die für Sie passende Sorte aus einem breiten Angebot zu finden, sind natürlich Ihre individuellen Ansprüche und Erwartungen relevant.
Kundenrezensionen können wertvolle Richtungsweiser sein und helfen Ihnen dabei, mehr über die Qualität, Aroma, Geruch und Wirkung einer CBD Blütensorte zu erfahren. Um einen legalen Konsum zu garantieren, sollten Sie auf EU-zertifizierte Blüten und Naturprodukte zurückgreifen, die ohne Pestizide angebaut wurden.
Was sind CBD Blüten? Der ultimative Leitfaden
Nicht nur CBD Produkte wie CBD Öl erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, auch die Nachfrage nach CBD Blüten steigt stetig. Sie interessieren sich für CBD Blüten, fragen sich allerdings, was CBD Blüten genau sind, wie Sie eingenommen werden und wirken? In diesem Leitfaden beantworten wir alle wichtigen Fragen.
CBD Blüten sind die Knospen der Cannabispflanze. Verarbeitet werden Nutzhanfpflanzen mit einem sehr geringen THC-Gehalt. CBD Blüten wirken nicht auf das zentrale Nervensystem und haben auch keine berauschende Wirkung. Vielmehr steht der gesundheitliche Nutzen von Cannabidiol im Vordergrund. CBD Blüten können beispielsweise bei Kopfschmerzen, Entzündungen, Angst und Stress helfen.
Noch steht die Erforschung der medizinischen Wirkung in den Anfängen. Wissenschaftler und Mediziner vermutet aber, dass CBD Blüten bei vielen weiteren Krankheitsbildern helfen können. Die CBD-Konzentration ist in den Blüten höher als in anderen Teilen der Pflanze. Aus diesem Grund werden sie nicht nur direkt konsumiert (geraucht oder verdampft), sondern auch zur Weiterverwertung für viele verschiedene CBD-Produkte genutzt.
Verschiedene Sorten
CBD Blüten gibt es in verschiedenen Sorten. Cannabisbauern bezeichnen die verschiedenenen Hanfsorten als Stämme, die jeweils auf die genetische Herkunft hinweisen. Die verschiedenen Typen von CBD Blüten unterscheiden sich
- in ihrer Wirkungsweise- und Intensität von CBD, THC und anderen Cannabinoiden
- im CBD/THC-Verhältnis
- im Gehalt an Terpenen
- in der genetischen Herkunft (Cannabis Indica, Cannabis Sativa oder Hydrid)
Dies sind die Besonderheiten der verschiedenen Stämme:
- Indica: Indica-Cannabispflanzen haben kürzere Blätter und sind buschiger als Sativa-Pflanzen, zudem ist die Wirkung bei diesem Stamm psychoaktiver. Es gibt verschiedene Indica-Typen (Indica, Afghanica, Chinesis und Kafiristanica), die sich in ihrer Erscheinungsform unterscheiden.
- Wirkungsweise: Indica-Blüten wirken eher beruhigend und entspannend. Weiterhin wirken sie krampflösend und schmerzlindernd, schlaffördernd, appetitanregend, stress- und angstlösend. Werden Indica-Blüten im Übermaß konsumiert, kann unter Umständen vermehrte Unruhe auftreten.
- Sativa: Sativa-Cannabispflanzen sind im Vergleich zu Indica-Pflanzen größer und faseriger und haben schmalere Blätter. Wirkungsweise: Dieser Stamm weist einen relativ hohen CBD-Gehalt auf und wirkt somit eher stimulierend und besonders positiv auf das allgemeine Wohlbefinden. Weitere Eigenschaften der Sativa-Pflanzen: Wirkt konzentrationssteigernd, appetitsteigernd, regt Kreativität an, lindert Kopfschmerzen, Depressionen und Übelkeit. Werden Sativa-Blüten im Übermaß konsumiert, wird der Appetit stark angeregt, zudem kann es zu starker Müdigkeit kommen.
- Hybrid: Hybrid-CBD Blüten sind Hybride, also Kreuzungen der beiden Stämme Indica und Sativa. Es gibt Sie in großer Sortenvielfalt. Hybridsorten vereinen die besten Qualitäten beider Sorten. In der Regel blühen Hybridpflanzen schneller als reine Sativa- und Indicapflanzen, zudem fällt die Ernte meist üppiger aus. Wirkungsweise: Abhängig davon, ob der Indica- oder Sativa-Anteil überwiegt, wirken Hybrid-Blüten eher stimulierend oder dämpfend. Auch der CBD/THC-Gehalt beeinflusst die Wirkungsweise.
Verschiedene Anbauweisen
Die verschiedenen CBD Blütensorten werden zudem auf unterschiedliche Weise angebaut (Der Anbau unterscheidet sich nicht von herkömmlichen Cannabispflanzen). Die unterschiedlichen Anbauarten haben einen Einfluss auf die Qualität der CBD Blüten.
- Indoor: Beim Indoor-Anbau wird ein Growschrank, -zelt oder ein ganzer Raum genutzt, um die Cannabispflanzen anzubauen. Beim Innenanbau können sowohl Temperatur, Bewässerung, Düngung, Belüftung und Beleuchtung kontrolliert und gesteuert werden, sodass eine ganzjährige Ernte möglich ist. CBD Blüten aus dem Innenanbau sind qualitativ besonders hochwertig. Insbesondere Indica-Pflanzen eignen sich zum Anbau im Inneren, da diese nicht so hoch wachsen und leicht zu pflegen sind. Sie sind besonders widerstandsfähig und wachsen auch in schwierigen Klimaverhältnissen. Besonders gut wachsen sie allerdings in höheren geografischen Standorten. Steht für den Anbau nur wenig Platz zur Verfügung, sind Indicas eine gute Wahl. Es gibt aber auch einige Sativa-Sorten, die sich für den Indoor-Anbau eignen.
- Outdoor: Beim Außenanbau unter freiem Himmel, bei natürlichem Sonnenlicht und frischer Luft, werden anders als beim Innenanbau weniger technische Installationen benötigt. Wichtig für eine gute Ernte sind optimale Bedingungen. Ist ein Sommer regnerisch, kann sich an den Pflanzen Schimmel bilden. Da sich die Wettereinflüsse nicht beeinflussen lassen ist vor allem das Klima in Europa nicht sehr gut für Outdoor-Produktionen geeignet. Vor allem Sativa-Pflanzen werden Outdoor angebaut. Da diese schwerer zu züchten sind, brauchen sie mehr Raum und die richtige Umgebung. Sativa-Pflanzen sind zudem besser für den Anbau im Freien geeignet als Indica-Pflanzen, da sie größer und dünner sind. Besonders gut wachsen sie in einem wärmeren Klima (bestenfalls tropisch).
- Greenhouse/Gewächshaus: Der Greenhouse/ Gewächshaus-Anbau von CBD Blüten ist ein guter Mittelweg zwischen Innen- und Außenanbau, da diese Anbauweise besser kontrolliert werden kann als der Outdoor-Anbau. Dennoch herrschen natürlichere Klimaverhältnisse als beim Innenanbau. Durch den Treibhauseffekt liegen im Gewächshaus optimale Temperatur- und Lichtverhältnisse vor. Ein Lüftungssystem hält die richtige Temperatur aufrecht. Um künstlich Einfluss auf die Blütezeit der Pflanzen zu nehmen, wird eine Lichtanlage und/oder eine Heizung benötigt. CBD Blüten aus dem Greenhouse-Anbau haben eine mittlere Qualität, wobei es zwischen den Bauern Qualitätsunterschiede gibt und es durchaus Hanfbauer gibt, die hochqualitative Blüten züchten.
Verschiedene CBD-Konzentrationen
CBD-Blüten unterscheiden sich nicht nur in ihrer Stammesart und dem Anbau, sondern auch in ihrer Konzentration. Wie bereits erwähnt, befindet sich in den Blüten der Hanfpflanze mehr CBD als in den Blättern (8 bis 10%). Aus diesem Grund sind die Blüten vor allem für medizinische Zwecke interessant. Neben CBD sind in den Blüten außerdem rund 150 weitere Cannabinoide und Terpene enthalten, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben. Noch steht die Forschung diesbezüglich jedoch an ihren Anfängen.
Übrigens: Nur weibliche Hanfpflanzen sind fähig, die wertvollen Blumenköpfe zu bilden. Zudem enthalten die Blüten nur eine sehr geringe Menge THC. Damit jedoch ein legaler Anbau und Vertrieb in Deutschland möglich ist, darf der THC-Gehalt nicht mehr als 0,2 Prozent betragen (zudem muss Nutzhanf verwendet werden).
Hinweis: Unternehmen, die CBD Blüten vertreiben, dürfen diese offiziell nur zur Herstellung von Tee oder als Räucherwerk anbieten. Werden die Blüten zum Rauchen oder zur Verwendung im Vaporizer verkauft, handelt es sich um einen Gesetzesverstoß (in Deutschland). Auch dann, wenn die CBD Blüten keinerlei THC enthalten.
Mögliche Vorteile von CBD Blüten
CBD Blüten haben, wie andere Produkte mit dem wertvollen Wirkstoff auch, einen starken gesundheitlichen Nutzen (und keine berauschende Wirkung). Die Vorteile von CBD erreichen eine immer breitere Öffentlichkeit, da die Cannabisforschung stetig weiter voranschreitet und nach und nach die globalen Cannabisgesetze gelockert werden.
Zahlreiche Studien konnten bereits nachweisen, dass CBD Blüten
- eine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung von chronischen Schmerzen haben und auch bei Epilepsie und posttraumatischen Belastungsstörungen helfen können
- und zudem stark entzündungshemmend wirken
- und angstlösende Eigenschaften haben.
CBD Blüten bieten außerdem einen sogenannten “Entourage-Effekt”. Dies bedeutet, dass alle Cannabinoide, Flavonoide und Terpene der Hanfpflanze synergetisch zusammenwirken und im Gegensatz zu Einzel-Cannabinoid-Präparaten wie CBD Extrakten und Konzentraten eine stärkere Wirkung haben.
Ein weiterer Vorteil von CBD Blüten: Sie sind völlig natürlich und kaum verarbeitet, insofern die Pflanzen biologisch angebaut werden (ohne Pestizide, Herbizide oder chemischen Dünger). Da CBD Blüten keinen Extraktionsprozess durchlaufen müssen, wie zum Beispiel CBD Öl, kommen sie auch garantiert nicht mit Lösungsmitteln oder anderen Chemikalien in Berührung.
CBD Blüten lassen sich zudem vielseitig einsetzen. Sie lassen sich verdampfen, rauchen, zu Cremes verarbeiten oder können auch gegessen werden (z.B. in Form von Kuchen oder Cookies).
Wie erkennt man die besten CBD Blüten?
Wie bereits erwähnt, sagt der CBD-Gehalt nicht alles über die Qualität von CBD Blüten aus. Viel CBD bedeutet nicht automatisch, dass die Qualität gut ist. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, variiert die Qualität selbstverständlich von Produkt zu Produkt in ihrem Aussehen, Geruch und CBD-Gehalt.
Um die Qualität von CBD-Blüten zu bestimmen, ist es wichtig, dass Sie folgende Faktoren beachten, um ausschließen zu können, dass Sie minderwertige Produkte konsumieren, die sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken können:
- Farbe: CBD Blüten können unterschiedliche Farben haben. Rot, orange, Lila oder Grün zum Beispiel. Pflanzen, die draußen unter natürlichen Einflüssen angebaut werden, sind meist intensiver gefärbt, wohingegen Blüten aus dem Innenanbau meist eine blassere Farbe haben. Je nachdem, unter welchen Lichtbedingungen (und Temperaturen) eine Pflanze wächst, enthält sie mehr oder weniger Stoffe einer bestimmten Art. Achten Sie darauf, dass keine braunen Flecken zu sehen sind und die Farbe insgesamt nicht grau-braun ist (kann auf falsche Behandlung hindeuten).
- Aroma: Die verschiedenen CBD Blüten unterscheiden sich auch in ihrem Aroma. Intensive Nuancen in Richtung Pinie, Früchten, Diesel oder Zitrus weisen auf eine gute Qualität hin. Ein sehr sanfter Geruch lässt darauf schließen, dass es sich um alte bzw. schlecht gelagerte Blüten handelt.
- Geruch: Der Geruch sollte aromatisch und ansprechend sein. Ein sehr milder oder kein Geruch weist darauf hin, dass es sich um alte oder schlecht gelagerte Blüten handelt. Auch wenn Sie einen künstlichen Geruch feststellen, sollten Sie achtsam sein.
- Beschaffenheit der Blüten: Untersuchen Sie die Blüten und konsumieren Sie sie ausschließlich dann, wenn kein Schimmel oder Mehltau darauf zu sehen sind oder die Blüten von Insekten befallen sind. Fühlen sich die Blüten leicht klebrig an (das ist das Harz) und sind nicht allzu trocken, ist das ein gutes Zeichen. Brechen die Blüten jedoch leicht auseinander und werden staubig, kann das ein Hinweis auf schlechte Qualität sein.
- Anbau: Je nachdem, ob eine Hanfpflanze Indoor, Outdoor oder im Gewächshaus angebaut wird, kann die Qualität schwanken. Jedoch lässt sich nicht sagen, das die eine oder andere Variante die qualitativ bessere ist. Vielmehr kommt es darauf an, dass keine chemischen Dünger und Pestizide eingesetzt werden und der Anbau biologisch ist. Bevorzugen Sie Produkte von Herstellern, die transparente Informationen zum Anbau ihrer Blüten teilen.
- CBD-Wirkung: Bei guter Qualität kommt es nicht auf einen hohen CBD-Gehalt an, vielmehr ist es das Zusammenspiel aller enthaltenen Cannabinoide und Terpene, das ein Produkt hochwertig macht. Achtung: Bei Blüten mit extrem hohem CBD-Gehalt sollten Sie vorsichtig sein, hier kann es sich um nicht EU-zertifizierte Ware und genetisch stark veränderte Blüten handeln.
- Preis: Der Preis sollte natürlich in Bezug zur Qualität stimmen. Verlassen Sie sich nicht einfach nur auf einen hohen Preis, sondern recherchieren Sie nach Kundenbewertungen auf unabhängigen Bewertungsportalen, um mehr über die Qualität eines Produkts zu erfahren.
Welches sind die stärksten CBD Blüten auf dem Markt?
Stark konzentrierte CBD Blüten (mit einem hohen CBD-Anteil und einem geringen THC-Anteil) werden immer beliebter. Beachten Sie jedoch, dass ein hoher CBD-Anteil nicht auch gute Qualität heißt.
Im Durchschnitt beträgt der CBD-Gehalt von Blüten mit hoher Konzentration 7-9%. Hierbei handelt es sich um CBD Blüten in Bio-Qualität. Bei Produkten mit einem höheren CBD-Gehalt handelt es sich um modifizierte Pflanzen, die mit CBDa oder Kristallen/ Pulver/ Öl angereichert sind. Mittlerweile gibt es immer mehr CBD Blüten auf dem Markt, die stärker konzentriert sind. Im Folgenden zeigen wir Ihnen hochqualitative CBD Blüten mit der höchsten Konzentration 2021.
Entdecken Sie die CBD MoonRocks
Sie suchen nach etwas Besonderem und möchten noch stärker konzentrierte CBD Blüten kaufen? Moonrocks (“Mondgesteine”) kommen ursprünglich aus den Vereinigten Staaten. Hierbei handelt es sich um CBD Blüten mit besonders hohem CBD-Gehalt (und niedrigem THC-Gehalt: <0,2%) – ein Highend CBD-Produkt sozusagen. Der CBD-Gehalt variiert von Produkt zu Produkt, kann aber 60 bis zu 70% CBD betragen.
Um einen erhöhten CBD Gehalt zu erreichen, werden Moonrocks in Hanföl eingetaucht und mit CBD Pollen und CBD Kristallen vermischt. Auf diese Weise ist das gesamte Cannabinoid-Spektrum samt Terpenen, Flavonoiden, CBD und CBDa enthalten.
Optisch erinnern Moonrocks an einen Ball oder etwas zu Essen, wie etwa einen Knödel. Es handelt sich wirklich um ein besonderes CBD Produkt. Die Oberfläche ist abgerundet und trägt Grün- und Brauntöne. Das Aroma der Moonrocks ist sehr stark und leicht fruchtig. Ähnliche Varianten dieser hochkonzentrierten CBD Blüten heißen zum Beispiel CBD Sunrocks und CBD Icerocks (weiße Oberfläche, mit reinem CBD Kristallen bedeckt).
Wie wendet man CBD Blüten an?
CBD Blüten sind in verschiedenen Geschmäckern erhältlich (fruchtig, erdig, beerig,…) und können
- gegessen werden (z.B. in Form von Kapseln oder Keksen)
- zu einem Tee verarbeitet werden
- geraucht werden
- verdampft werden
Zum Rauchen und Verdampfen werden die Blüten zuerst zerkleinert. Dann kann man Sie wie Marihuana in einer gerollten Zigarette rauchen oder mithilfe eines Verdampfungsgerätes verdampfen. Möchten Sie CBD Blüten rauchen, sollten Sie sich bewusst sein, dass das Rauchen von CBD nicht die gesündeste Einnahmeform des Wirkstoffs ist. Obwohl CBD Blüten keine schädlichen Stoffe wie z.B. Nikotin enthalten, ist das Verbrennen und Inhalieren des entstehenden Rauches ungesund für Ihre Lungen.
Die Inhalation mit einem Vaporizer ist die gesündere Variante, da diese Geräte verhindern, dass die festen Bestandteile der Blüten verbrennen. Stattdessen werden die wertvollen Inhaltsstoffe der Blüten durch schonendes Erhitzen herausgelöst. Hierfür brauchen Sie ein Verdampfungsgerät, das speziell für das Verdampfen von trockenen Kräutern geeignet ist (es gibt auch Vaporizer für das Verdampfen von Liquids).
Möchten Sie CBD Blüten essen, beachten Sie, dass die Wirkung stärker und zeitverzögert eintritt und auch länger anhält. Wenn Sie mit CBD kochen, sollten Sie wissen, dass ab ca. 176°C die Effektivität des Wirkstoffs entscheidend abnimmt.
Wie bewahrt man CBD Blüten richtig auf?
Sie möchten CBD Blüten kaufen, aber nicht alle sofort konsumieren? Damit CBD Blüten lange haltbar bleiben, ist die richtige Aufbewahrung zu beachten. Die Qualität, Aromen und Kraft des Wirkstoffs bleiben erhalten, wenn folgende Faktoren beachtet werden:
- Temperatur
- Lichtverhältnisse
- Luftfeuchtigkeit
- Luftzufuhr
CBD Blüten werden oftmals in einfachen Behältern oder Tütchen aus Papier oder Plastik verkauft, die zwar einen sicheren Versand bzw. Transport nach Hause ermöglichen, jedoch nicht für eine längere Lagerung der Blüten konzipiert sind. Bewahren Sie die Blüten nicht sorgfältig auf, trocknen sie nicht nur schnell aus und werden bröselig, sondern verlieren auch ihr Aroma und die Wirkung nimmt ab. Mit der richtigen Lagerung bleiben Ihre Blüten problemlos sechs bis zwölf Monate haltbar.
Schützen Sie Ihre CBD Blüten vor Feuchtigkeit, Licht und Hitze. Sind die Blüten Sonnenlicht und Hitze ausgesetzt, baut sich der Wirkstoff ab. Gut geeignet sind lichtundurchlässige Behältnisse (z.B. Einmachgläser, Vakuumbehälter oder spezielle Gläser mit bspw. Braunglas aus dem Fachhandel) die keine Luft und Feuchtigkeit einlassen und die Blüten vor dem Austrocknen bzw. Schimmelbildung schützen. Bewahren Sie das Behältnis idealerweise bei Temperaturen zwischen 16 bis 220°C auf. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50 bis 60% liegen.
Hinweis: CBD Blüten sollten nicht eingefroren werden. Die Blüten bleiben so nicht länger frisch, sondern verlieren ihr Aroma und können zerbrechen.
Wie kann man CBD Blüten legal online kaufen?
CBD Blüten werden in zahlreichen Online-Shops verkauft. Jedoch sollten Sie achtsam sein, wenn Sie Produkte von internationalen Händlern kaufen. Denn im EU-Ausland gilt bezüglich CBD-Produkten eine andere Gesetzeslage als innerhalb der EU. Hier sind mit CBD angereicherte Produkte (wie auch CBD Blüten) nur dann legal erwerblich, wenn der enthaltene THC-Wert unter 0,2 Prozent liegt. Hierbei handelt es sich um den in Deutschland geltenden Grenzwert.
Sie finden hier den besten CBD Shop.
In Österreich sind CBD Blüten mit bis zu 0,3% THC legal und in der Schweiz mit bis zu 1%. Beachten Sie unbedingt die in Ihrem Standort geltende Gesetzeslage, wenn Sie bei einem Shop im Ausland bestellen. Weiterhin gilt, dass der Verkauf von CBD Blüten nur dann zu 100% legal ist, wenn ein Missbrauchspotential ausgeschlossen werden kann. Das heißt, dass auf der Verpackung eine tägliche Verzehrmenge angegeben werden muss. Sollte ein solcher Hinweis fehlen, macht sich ein Händler oder Hersteller von CBD Blüten strafbar.
Hinweis: Seien Sie mit CBD Blüten vorsichtig, wenn Sie sie mit sich führen. Da sich CBD Blüten von Marihuana auf den ersten Blick nicht unterscheiden, können Sie bei einer Polizeikontrolle für Missverständnisse sorgen. Führen Sie bestenfalls immer ein Nachweis mit sich, dass es sich um kein Marihuana handelt.
Fazit: Welche ist die beste CBD sorte?
Im Internet gibt es viele verschiedene Hersteller von CBD Blüten – doch welches sind die besten Blüten? Das beste Produkt finden Sie, indem Sie sich Zeit für eine Web-Recherche nehmen.
- Suchen Sie nach Bewertungen ehemaliger Kunden eines Produkts, um zu erfahren, ob die Blüten auch das halten, was der Hersteller verspricht.
- Kaufen Sie CBD Blüten lediglich in Online-Shops, die offenlegen, wie die verwerteten Hanfpflanzen angebaut wurden und wie die Pflanzen bis zum Endprodukt weiterverarbeitet werden. CBD Blüten sollten frei von Pestiziden und anderen Schadstoffen sein und eine hohe Reinheit aufweisen.
- Vertrauen Sie ausschließlich auf vertrauenswürdige Anbieter, die legale CBD Blüten (mit maximal 0,2% THC-Gehalt) verkaufen.
- Wichtig ist auch, dass es sich um CBD Blüten von zertifizierten Nutzpflanzen handelt. Bestenfalls haben die Blüten Bio-Qualität.
- Zudem sollten genaue Angaben zur CBD-Konzentration und -Wirksamkeit vorhanden sein
- Achten Sie darauf, dass die Blüten auch optisch einen guten Eindruck machen (Farbe, ggfs. Geruch). Achtung bei braunen Flecken, Schimmelgeruch, Insektenbefall und Mehltau (Pilz).
- Weitere Qualitätsmerkmale: Gut erreichbarer Kundensupport, seriöse Zahlungsmittel, schneller Versand, benutzerfreundliche Website
Einen seriösen Anbieter erkennen Sie nicht an einem hohen Preis. Auch sagen bekannte Marken oder der CBD-Gehalt nicht viel über die Qualität eines Produkts aus. CBD Blüten in guter Qualität fühlen sich leicht klebrig an und sind beim Zerbröseln und Auseinanderbrechen nicht allzu trocken.
FAQ
Ist es legal, CBD Blüten zu kaufen?
Die Gesetzeslage von CBD Produkten befindet sich in einem stetigen Wandel. Vor dem Kauf eines Produktes mit CBD sollten Sie sich informieren, ob dieses überhaupt in Ihrem Standort legal ist. Insbesondere um den rechtlichen Status von CBD Blüten herrscht Verwirrung. In Deutschland gilt, dass CBD Blüten nur dann legal sind, wenn Sie aus EU-zertifiziertem Saatgut (Nutzhanf) stammen oder weniger als 0,2% THC enthalten. Nur dann kann laut Europäischem Gerichtshof ein Missbrauch zu Rauschzwecken ausgeschlossen werden.
Welches sind die besten CBD Blüten?
Wenn Sie nach den besten CBD Blüten suchen, empfehlen wir Ihnen, sich die Bewertungen ehemaliger Kunden und/oder Testberichte von Branchenexperten anzusehen. Insbesondere dann, wenn Sie online einkaufen und die Qualität nicht wie in einem lokalen Shop beurteilen können (qualitative CBD Blüten haben einen dezenten, natürlichen Geruch). Bevorzugen Sie CBD Marken, die ihre Produkte von unabhängigen Laboren testen lassen und auf ihrer Website entsprechende Zertifikate haben.
Wird man von CBD Blüten high?
CBD Blüten, die Sie legal erwerben können, wirken anders als THC nicht psychoaktiv. Der Konsum von CBD Blüten oder anderen Produkten mit CBD ruft kein Rauschgefühl hervor. CBD Blüten wirken eher beruhigend, stressreduzierend und helfen bei Krämpfen, Schmerzen etc., vorausgesetzt, die Blüten enthalten kein THC bzw. nur einen sehr geringen Gehalt.
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen bei der Anwendung von CBD Blüten?
CBD Blüten sind generell gut verträglich. Nebenwirkungen bei der Anwendung kommen nur äußerst selten vor. Sollte es dennoch zu Beschwerden kommen, liegt das womöglich an einer hohen Dosierung oder an einer schlechten Qualität der Blüten. Mögliche Nebenwirkungen sind: Müdigkeit, Appetitlosigkeit, niedriger Blutdruck, Mundtrockenheit und Durchfall. Unerwünschte Wirkungen sind jedoch nur kurzfristig. Sie halten lediglich so lange an, bis die Wirkung des CBDs abklingt.
- Geschlecht
- Körpergewicht
- den Genen
- der Art und Ausprägung sowie
- der individuellen Empfindsamkeit gegenüber CBD.
Treten Sie der Gemeinschaft bei
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit unserem Newsletter