Sie möchten CBD Online kaufen und fragen sich, ob Cannabidiol-haltige Produkte in Deutschland überhaupt legal sind? Ja, CBD in Deutschland ist legal, jedoch gilt dies nur für gewisse Produkte und wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Welche Produkte legal sind und wo Sie diese kaufen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Ist CBD in Deutschland legal?
Ja, CBD ist als solches in Deutschland legal. Denn Cannabidiol wird nicht als Suchtstoff eingestuft und fällt daher nicht unter das Betäubungsmittelgesetz. Jedoch bedeutet das leider nicht, dass in Deutschland alle CBD-Produkte legal sind. Grund hierfür ist, dass CBD-Produkte häufig nicht nur CBD, sondern auch weitere Wirkstoffe der Cannabispflanze enthalten, die wiederum dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen.
Wie lautet die aktuelle Rechtslage für CBD-Produkte?
Der Markt der CBD-Produkte wächst stetig. Immer wieder kommen neue Produkte und Shops dazu. Nicht nur der Markt, auch die Rechtslage in Deutschland zur Legalität von CBD-Produkten befindet sich im Wandel, daher ist Anwendern häufig nicht klar, welche Produkte derzeit legal sind. Denn aktuell können nicht alle Produkte legal erworben und konsumiert werden, wie zum Beispiel CBD Blüten.
Dass einige Produkte nicht legal sind liegt daran, dass diese nicht nur CBD enthalten, sondern auch andere Wirkstoffe der Hanfpflanze, die wiederum dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen.
CBD-Produkte sind in Deutschland legal, wenn Sie 2 Kriterien erfüllen:
- Die Produkte wurden aus EU-zertifiziertem Saatgut (Nutzhanf) hergestellt /oder der enthaltene THC-Gehalt liegt unter 0,2 Prozent.
- Der Verkauf und Erwerb der Produkte an Endverbraucher dient ausschließlich gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken und ein Missbrauch zu Rauschzwecken kann ausgeschlossen werden.
Das erste Kriterium wird beim Verkauf von unverarbeiteten Produkten wie CBD Blüten, CBD Tee, CBD Wax, CBD Blüten und Gras, CBD Tabak und CBD Hash jedoch bislang angezweifelt. Die Behörden sind der Meinung, dass der Missbrauch zu Rauschzwecken selbst bei CBD-Produkten mit einem THC-Gehalt von unter 0,2 % nicht ausschließbar ist.
Daher können Verbraucher aktuell unverarbeitete Produkte noch nicht erwerben. Dennoch werden solche Produkte von einigen Shops verkauft. Grund hierfür ist, dass der Verkauf dieser Produkte von vielen Shopbetreibern als Grauzone angesehen wird. Dennoch gehen Käufer hier ein Risiko ein.
Sind alle CBD-Produkte in Deutschland legal?
Nein, in Deutschland sind nicht alle CBD-Produkte legal, nur einige. Produkte sind nur dann legal, wenn sie zwei Kriterien erfüllen: Sie müssen aus EU-zertifiziertem Saatgut (Nutzhanf) hergestellt sein oder einen THC-Gehalt unter 0,2 Prozent haben und ausschließlich zu gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken erworben werden.
Diese CBD-Produkte sind in Deutschland legal (verarbeitete CBD-Produkte):
- CBD Öl
- CBD Kapseln
- CBD Liquid
- CBD Cremes und Salben
- CBD Kosmetik
- CBD Kristalle
- CBD Getränke
- CBD Fruchtgummis
- CBD Kaugummis
Diese CBD-Produkte sind in Deutschland aktuell noch illegal (unverarbeitete CBD-Produkte):
- CBD Blüten
- CBD Gras
- CBD Tabak
- CBD Hash, Pollen
- CBD Zigaretten
- CBD Wax/Dab
- CBD Tee
Obwohl viele CBD-Shops (lokale wie auch online) illegale Produkte verkaufen, macht man sich mit dem Kauf dieser strafbar. Dennoch müssen Sie beim Kauf oder Besitz dieser Produkte nicht sofort mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe rechnen. Meist werden Käufer nicht strafrechtlich verurteilt, wofür letztlich die gekaufte/ besessene Menge entscheidend ist.
Illegale CBD-Produkte in geringen Mengen zu kaufen oder zu besitzen ist zwar illegal, jedoch wird ein Strafverfahren in der Regel eingestellt, wenn von Eigenbedarf ausgegangen werden kann – muss aber nicht. Hinweis: Eine “geringe Menge” wird in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich definiert. Wer illegal eingestufte Produkte kaufen möchte, sollte unter der Eigenbedarfs-Obergrenze bleiben.
Ist es in Deutschland erlaubt, Hanf anzubauen?
Trotz der vielen positiven Wirkungen von Hanf ist es in Deutschland grundsätzlich illegal, Cannabis-Pflanzen anzubauen. Dies hängt vor allem auch mit den Risiken und Nebenwirkungen von Cannabis zusammen. Privatpersonen ist es verboten, Hanf anzubauen. Das Verbot wird durch § 29 BtMG festgelegt. Bei Verstößen droht eine Geld- oder Haftstrafe von bis zu fünf Jahren.
Lediglich einige Unternehmen, die eine entsprechende Zertifizierung haben und in der Landwirtschaft tätig sind, dürfen Nutzhanf anbauen. Nutzpflanzen enthalten jedoch nur eine sehr geringe Menge an THC. Cannabis-Samen sind in vielen Hanfshops erhältlich, die Züchter mit einer Sondergenehmigung anbauen können. Bauen Privatpersonen “geringe Mengen” (diese sind von jedem Bundesland individuell festgelegt) wird von einer Strafverfolgung meist abgesehen.
Ein kurzer historischer Einblick in die deutschen Cannabisgesetze
Der Besitz (und damit auch der Konsum) von Cannabis gilt in Deutschland als illegal. Bis zur Legalisierung von Cannabis ist es in Deutschland noch ein weiter Weg, dennoch steigt die Akzeptanz langsam. Mit der Reform des Betäubungsmittelgesetzes von 1992 wurde das Cannabisverbot erheblich gemildert. Wer nur eine “geringe Menge” Cannabis besitzt und es nur für seinen eigenen Gebrauch anbaut, kann eine Strafverfolgung vermeiden.
Es gibt kein einheitliches Bundesgesetz, das definiert, wie viel diese “geringe Menge” ist. Der THC-Grenzwert unterscheidet sich in den verschiedenen Bundesländern. So gilt beispielsweise in Berlin eine Höchstmenge von 15 Gramm und in Nordrhein-Westfalen 10 Gramm als Grenzwert. Seit März 2017 darf schwerkranken Patienten Cannabis auf Rezept verordnet werden und die Krankenkassen dürfen dies erstatten.
Wie kann man in Deutschland CBD kaufen?
In einem lokalen Shop
In Deutschland gibt es zahlreiche lokale Hanfshops, die CBD-Produkte von deutschen und internationalen Herstellern verkaufen. Auch in Tabakläden, Drogerien und Reformhäusern sind sie erhältlich. Der Vorteil, wenn Sie ein Fachgeschäft für CBD in Ihrer Stadt aufsuchen: Sie haben einen direkten Ansprechpartner, der Ihnen bei der Produktwahl helfen kann.
In einem Online-Shop
Sie können sich CBD-Produkte auch bequem nach Hause liefern lassen – und zwar von einem der zahlreichen CBD Online-Shops im Netz. Online-Shops bieten Ihnen oftmals eine noch größere Auswahl an CBD-Produkten von internationalen Marken. Recherchieren Sie vor dem Kauf eines Produkts nach Kundenbewertungen (auf unabhängigen Plattformen) und vergewissern Sie sich, dass das Produkt, das Sie kaufen möchten, eine hohe Qualität aufweist.
Bei einem Großhändler
Sie möchten einen CBD-Shop eröffnen oder haben bereits ein Geschäft und möchten Ihr Sortiment um Cannabidiol-haltige Produkte erweitern? Wenn Sie CBD-Produkte in großen Mengen kaufen möchten, können Sie einen CBD-Großhändler kontaktieren. Viele der CBD Online-Shops bieten Ihre Produkte auch zum Großhandel an. Um Produkte für den Weiterverkauf erwerben zu können, benötigen Sie einen beglaubigten Gewerbenachweis.
Wo kann man in Deutschland legal CBD kaufen?
In Deutschland gibt es zahlreiche Hanfshops, die legale CBD-Produkte verkaufen – im Web wie auch in lokalen Stores. Wir haben die bestbewerteten legalen CBD-Produkte für Sie ausfindig gemacht, die Sie guten Gewissens kaufen und anwenden können. Die von uns ausgewählten Marken weisen allesamt eine hohe Qualität auf.
Die bekanntesten CBD Hanfprodukte in Deutschland
Die bekanntesten in Deutschland erhältlichen CBD Hanfprodukte sind folgende:
- CBD Öl: Das wohl bekannteste und beliebteste Hanfprodukt
- CBD Kapseln: Gepresstes Öl in Kapselform. Ideal für unterwegs, einfach zu dosieren
- CBD Liquids: Direkte Aufnahme des Wirkstoffs über Vaporizer oder E-Zigaretten
- CBD Kosmetik wie Cremes, Salben, Shampoo, Lippenstift etc.: Zur äußerlichen Anwendung. Nicht nur zur Pflege, insbesondere Cremes und Salben helfen auch bei Hautproblemen (Akne, Schuppenflechte u.v.m.)
- CBD Lebensmittel wie Kaugummis, Schokolade und Getränke (sogenannte Edibles): Meist nur geringe Mengen CBD enthalten, Nutzen von CBD rückt eher in den Hintergrund
- CBD Kristalle: Cannabidiol in hohen Reinheitsgraden, kann weiterverarbeitet, sublingual angewendet oder in Hanfsamenöl gemengt werden (kein THC enthalten)
Tipps und Empfehlungen zur Auswahl der Produkte
Sie möchten ein CBD-Produkt kaufen? Dann empfehlen wir Ihnen, ein Produkt zu wählen, das speziell für Ihre Anforderungen und Bedürfnisse entwickelt wurde. Achten Sie auch auf die anderen Inhaltsstoffe, die neben dem CBD enthalten sind und darauf, dass der enthaltene THC-Wert nicht höher als 0,2% ist.
Achten Sie zudem auf die Qualität des Produkts und verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf bekannte Marken oder einen hohen Preis. Wählen Sie Ihr Produkt nach weiteren Qualitätskriterien, wie etwa der Produktionsweise des Produkts (Anbau des Hanfes), welches Extraktionsverfahren angewendet wurde (bevorzugen Sie wenn möglich CO2-Verfahren), wie hoch der CBD-Gehalt ist und ob das Produkt Bio-Qualität hat.
Kaufen Sie Ihre Produkte vorzugsweise in einem auf CBD-Produkte spezialisierten Shop. Hier haben Sie nicht nur eine bessere Produktauswahl, sondern auch bessere Ansprechpartner, die Sie beraten können und ihnen die Funktions- und Wirkungsweise der Produkte erläutern können.
Tipps und Empfehlungen zur Anwendung dieser Produkte
Informieren Sie sich umfassend über
- die Anwendungsweise,
- die Dosierung sowie
- etwaige Nebenwirkungen des Produktes, das Sie kaufen möchten.
Da jede Person anders auf CBD reagiert, kann die Wirkung nicht haargenau vorausgesagt werden (u.a. abhängig von Geschlecht, Alter, Gesundheitszustand, Stoffwechsel, Gewicht, Genetik). Daher sollten Sie mit einer möglichst geringen Dosierung beginnen und erst einmal abwarten, wie Sie reagieren. Bei Bedarf können Sie die Dosierung und Dauer der Anwendung steigern.
Wenn CBD noch Neuland für Sie ist, sind geringe Dosierungen zwischen 0,2 und 20 Milligramm pro Tag zu empfehlen (verwenden Sie zum Beispiel 5-prozentiges CBD Öl). Die Dosierung ist zudem abhängig von dem Ziel, das Sie verfolgen und ob Sie CBD zu therapeutischen Zwecken anwenden oder ihr Wohlbefinden steigern möchten.
Fazit: Wie kann man CBD online bestellen und in Deutschland geliefert bekommen?
Sie möchten im Internet CBD bestellen und zu Ihnen nach Hause in Deutschland geliefert bekommen? Das ist heutzutage kein Problem mehr, da es im Web eine Vielzahl an Deutschen CBD-Shops gibt. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie der Online-Kauf eines CBD-Produkts abläuft und wie Sie das richtige CBD-Produkt finden und es sogar zum reduzierten Preis erhalten können.
1. Wählen Sie den besten CBD Online-Shop
Es gibt viele CBD Online-Shops – doch welcher ist der beste? Den besten Anbieter finden Sie, indem Sie sich die Zeit für Recherchen nehmen. Suchen Sie nach Bewertungen ehemaliger Kunden des Shops, um zu erfahren, welchen Service Sie erwarten können und ob die Produkte auch das halten, was sie versprechen. Treffen Sie Ihre Wahl, nachdem Sie den Shop auf folgende Qualitätskriterien geprüft haben:
- Starker Kundenservice (gut erreichbar, sichere Bezahlmethoden, schneller Versand)
- EU-zertifizierte CBD-Produkte (wenn möglich in Bio-Qualität)
- Genaue Angaben zur CBD-Konzentration und -Wirksamkeit
- Offizielle Zertifikate und Gütesiegel, Produkttests durch unabhängige Labore
- Transparente Aussagen zu Herkunft und Anbau der Hanfpflanzen
2. Wählen Sie die CBD-Produkte, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind
Nicht nur die Qualität eines Produkts muss stimmen, es sollte auch seinen Nutzen erfüllen. Die verschiedenen Cannabidiol-haltigen Produkte dienen zu unterschiedlichen Zwecken. Ob ein CBD Öl, CBD Kapseln, CBD Liquid, eine CBD Creme oder ein anderes Produkt für Sie infrage kommt, ist zum einen abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und zum anderen von der CBD-Konzentration und Wirkungszeit des Produkts.
So eignen sich CBD Cremes speziell für die äußere Anwendung, beispielsweise zur Linderung von Hautirritationen oder zur einfachen Pflege. Welche CBD Creme Sie kaufen, sollte von ihrem speziellen Nutzen abhängen. Welches Produkt und mit welcher CBD-Konzentration Sie wählen, sollten Sie außerdem abhängig davon entscheiden, ob Sie ein therapeutisches Ziel verfolgen oder einfach ihr allgemeines Wohlbefinden steigern möchten.
3. Nutzen Sie Rabattcodes, um Produkte zum Bestpreis zu erhalten
Häufig bieten CBD Online-Shops ihren neuen Kunden eine Vergünstigung für den ersten Einkauf. Gängig sind 10 Prozent auf die erste Bestellung oder bei Registrierung für den Newsletter. Auch im Netz finden Sie oftmals Rabattcodes, die Sie beim Abschluss der Bestellung entwerten können (meist direkt im Warenkorb oder Checkout).
Sie können solche Promocodes und Sparangebote finden, indem Sie in einer Suchmaschine nach Begriffen wie “Rabattcode CBD Shop” oder “Rabattcode CBD Produkte” suchen. Darüber hinaus gibt es auch Websiten, die sich darauf spezialisiert haben, Gutscheine und Rabattcodes zu finden, die Sie für Ihren Online-Kauf von CBD-Produkten nutzen können. Beachten Sie, dass oftmals bestimmte Einlösebedingungen gelten (bspw. erst ab einem bestimmten Mindestbetrag gültig).
4.Geben Sie Ihre Bestellung auf und verfolgen Sie die Lieferung
Haben Sie einen seriösen und vertrauenswürdigen CBD-Shop gefunden und ihre Produktwahl getroffen, kommt der nächste Schritt: Der Kauf und die Lieferung. Bevorzugen Sie Online-Shops, die Ihnen einen starken Kundenservice und eine große Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten bieten. Viele Shops bieten ihren Kunden auch eine kostenlose Produktlieferung (manchmal muss hier erst für einen Mindestbestellwert eingekauft werden).
Ein seriöser Online-Shop sendet Ihnen nach Kaufabschluss eine Rechnung sowie eine Versandbestätigung, sobald die Ware das Lager verlassen hat. In der Regel erhalten Sie auch eine Trackingnummer für eine kostenlose Sendungsverfolgung. Viele CBD Online-Shops verpacken ihre Produkte diskret und ohne jeglichen Hinweis, Firmennamen oder Logo.
Unser Versprechen
Die Auswahl der in diesem Ratgeber aufgeführten CBD Marken haben wir nach unterschiedlichen Qualitätskriterien getroffen. Die Marken sind absolute Testsieger und konnten mit ihrer Produktqualität, einem exzellenten Kundenservice und offiziellen Gütezeichen und Zertifikaten überzeugen. Wir haben außerdem die Kundenbewertungen der aufgelisteten Marken auf unabhängigen Bewertungsplattformen analysiert, um uns zu überzeugen, dass die Produkte ihrer Beschreibung entsprechen und sie positive Erfahrungen machen können.
Nach welchen Kriterien haben wir diese CBD Marken gewählt?
Um uns der Qualität der in diesem Ratgeber aufgeführten Marken sicher zu sein, haben wir uns die Produkte genau angesehen und auf unterschiedliche Qualitätskriterien überprüft. Die genannten CBD Marken konnten in folgenden Punkten überzeugen:
- Kundenbewertungen
- Qualität und Wirksamkeit des CBDs (Produkttests unabhängiger Labore)
- Preisgestaltung
- Transparenz der Aussagen zu Herkunft und Anbau des Hanfs
- Versand und Zahlungsoptionen
- Kundenservice-Qualität
- Gestaltung der Website
Frequently Asked Questions (FAQ)
Warum kann man in Deutschland legal CBD kaufen?
CBD kann in Deutschland legal gekauft werden, da es nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. Denn Cannabidiol weist keinerlei berauschende Wirkung auf. CBD-Produkte müssen jedoch aus industriellem Nutzhanf gewonnen sein, bzw. dürfen nicht mehr als 0,2 Prozent THC enthalten. Nur dann ist der Erwerb und die Anwendung von CBD-haltigen Produkten 100% legal.
Sind CBD Hanfsorten in Deutschland legal?
Nein, es ist in Deutschland nicht legal, CBD Hanfsorten anzubauen. Auch wenn Cannabis inzwischen seit 2017 zu medizinischen Zwecken legal ist. Es sind nur diejenigen Hanfpflanzen ausgenommen, die EU-zertifiziertes Saatgut oder einen THC-Gehalt von unter 0,2 Prozent enthalten. Dennoch können Privatpersonen nicht automatisch Hanf anbauen. CBD Hanfsorten dürfen nur für wissenschaftliche oder gewerbliche Zwecke angebaut werden.
Wie viel CBD darf man in Deutschland besitzen?
Sie dürfen in Deutschland beliebige Mengen an CBD besitzen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle erhältlichen CBD Produkte auch legal sind (wie CBD Blüten oder Tee). Legal sind Cannabidiol-haltige Produkte nur, wenn sie aus EU-zertifiziertem Saatgut (Nutzhanf) hergestellt wurden oder einen THC-Gehalt haben, der unter 0,2 Prozent liegt und in weiterverarbeiteter Form vorliegen, die einen Missbrauch ausschließt.
Kann ich ein Bußgeld bekommen, wenn ich in Deutschland CBD online kaufe?
Nein, sie erhalten kein Bußgeld, wenn Sie legale CBD-Produkte online kaufen. Da zahlreiche CBD Online-Shops aber auch Produkte in ihrem Sortiment führen, die eigentlich illegal, aber dennoch käuflich sind, sollten Sie wissen, dass Sie sich im Grunde mit dem Kauf und Konsum dieser Produkte strafbar machen. Jedoch kommt es hier auf die Menge an.
“Geringe Mengen”, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich definiert sind, eröffnen eine gewisse Grauzone. Informieren Sie sich diesbezüglich gründlich, bevor Sie einen Kauf tätigen, um nicht in eine unangenehme Situation zu geraten.
Folgen Sie uns auf
Treten Sie der Gemeinschaft bei
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit unserem Newsletter