Der Hanf-Hype um Cannabidiol, kurz CBD, wird wohl nicht so schnell abflauen. CBD-Produkte boomen. Nicht nur im Ausland wird dieses Produkt von (meist jungen) Konsumenten als absolutes Wundermittel angepriesen, sondern auch immer mehr in Deutschland. Nun ist also die Zeit reif, einige wichtige Fragen zu diesem Thema zu beantworten.
Kann ich nach dem CBD-Konsum ein Auto fahren?
CBD Produkte gehören zu den legalen, frei verkäuflichen pflanzlichen Gütern. Das heißt, dass sie in Deutschland auch nicht unter das BtMg (Betäubungsmittelgesetz) fallen. Lediglich wenn das Produkt einen Anteil von 0,2 % THC-Gehalt überschreitet, fällt es aus dieser Kategorie.
Da CBD nicht berauschend wirkt, hat der Konsum auch in der Regel keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit. Die Drogenschnelltests der Polizei sind zudem auch nicht auf CBD ausgelegt, sondern auf das illegale THC. Es wird dennoch empfohlen, nicht unter dem Einfluss von CBD ein Kraftfahrzeug zu betätigen, da die CBD-Blüten schnell mit THC-haltigen Cannabisblüten verwechselt werden könnten und zu Problemen führen könnten.
Mehr Informationen zu CBD in Deutschland hier.
Kann CBD im Urintest nachgewiesen werden?
CBD-Produkte werden aus Hanf gewonnen, einer legalen Cannabissorte mit niedrigem THC-Gehalt. Einige CBD-Produkte geben zwar an, kein THC zu enthalten, doch kann es während des Herstellungsprozesses zu einer Verunreinigung gekommen sein. In manchen Fällen kann die Kennzeichnung des Herstellers unvollständig oder ungenau sein.
Drogentests weisen Tetrahydrocannabinol (THC) oder seine Metaboliten nach. Obwohl bei diesen Tests nicht auf CBD getestet wird, enthalten einige CBD-Produkte geringe Mengen THC, die theoretisch dazu führen könnten, dass eine Person einen Drogentest nicht besteht. Aus diesen Gründen solltest du genau darauf achten, bei welchem Hersteller du deine CBD-Produkte kaufst und sicher gehen, dass dieser vertrauenswürdig ist.
Wie lange ist CBD nachweisbar?
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die beeinflussen, wie lange CBD in deinem Körper bleibt und wie es auf dich wirkt. Wie lange es anhält und nachweisbar ist, ist nicht für alle gleich, aber man geht von 2 bis 5 Tagen aus. Es ist abhängig von:
- Physischen und genetischen Faktoren, wie deinem Stoffwechsel, Alter und Gewicht
- Dem Zeitpunkt der letzten Einnahme
- Dosierung
- Häufigkeit der Einnahme
CBD ist fettlöslich, das heißt, es wird in den Fettzellen deines Körpers gespeichert und nicht in den Wasserzellen. Daher beeinflusst dein Body Mass Index (BMI), wie schnell es verstoffwechselt wird. Je höher deine Körpermasse und dein Gewicht sind, desto länger dauert es, bis es dein System verlässt.
Fazit: Sei verantwortungsbewusst!
Zum Ende können wir dir nur folgendes raten: Sei verantwortungsbewusst! Ja, der Konsum von CBD ist dafür bekannt, dass er durch das fehlende THC, jegliche psychoaktive Wirkung verliert und somit deine Fahrtüchtigkeit nicht beeinträchtigt. Nichtsdestotrotz solltest du das Fahren nach dem Konsum vermeiden, um sowohl dich, als auch andere nicht zu gefährden.
Folgen Sie uns auf
Treten Sie der Gemeinschaft bei
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit unserem Newsletter